Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Alarmfunktion; Hintergrundbeleuchtung; Sicherheitshinweise - Hyundai WS 2266 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
8.3 Tägliche Alarmfunktion:
• Mit der Taste „MODE/SET" (B2) können Sie die folgende Anzeige wählen:
• Wenn die Alarmzeit angezeigt wird, halten Sie die Taste „MODE" (B2) 3 Sekunden lang
gedrückt, um auf die Zeiteinstellungen für diesen Alarm zuzugreifen. Stellen Sie mit den
Tasten „▲" (B4) und „▼" (B6) die Weckzeit ein und drücken Sie die Taste „MODE" (B2), um
die Einstellung zu bestätigen.
• Drücken Sie die Taste „ALARM" (B3), um den Alarm ein- oder auszuschalten. Wenn der Alarm
eingeschaltet ist, zeigt das LCD-Display das Symbol „
• Wenn der Wecker klingelt, blinkt das Symbol „SNOOZE/LIGHT„. Wenn Sie während des
Klingeln die Taste „SNOOZE" (B3) drücken, wird der Weckruf mit Beitrag aktiviert (das
Display blinkt „
Dieser Weckruf mit Beitrag kann bis zu 7 Mal wiederholt werden.
• Um das Wecken mit Beitrag auszuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste außer „SNOOZE".
9. MONDPHASENANZEIGE
Die Mondphase eines jeden Tages wird auf dem LCD-Display (A3) angezeigt.
A: Neumond
B: Zunehmender Mond
C: Das erste Quartal
10. SCHWACHBATTERIEANZEIGE
Ein Symbol für schwache Batterien „
schwach sind. Die Batterien müssen ersetzt werden.

11. HINTERGRUNDBELEUCHTUNG

Durch Drücken der Taste „SNOOZE/LIGHT" (B1) wird die Hintergrundbeleuchtung für 5 Sekun-
den eingeschaltet.

12. SICHERHEITSHINWEISE

• Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, drücken Sie die Reset-Taste (B5) mit dem Stift.
• Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Einstellungen vornehmen, werden alle Einste-
llungsmodi automatisch beendet.
• Wenn Sie die Batterien entfernen, gehen die in der Uhr gespeicherten Informationen verloren.
• Stellen Sie die Uhr nicht in der Nähe von Störquellen und Metallrahmen auf, wie z.B. Compu-
ter oder Fernsehgeräte.
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen, Kälte oder hoher Luft-
feuchtigkeit aus, sowie nicht an nassen Orten.
• Stellen Sie den Außensensor nicht unter Wasser ein und installieren Sie ihn nicht unter
Wasser. Setzen Sie es während der Einrichtung nicht direktem Sonnenlicht oder Regen aus.
Zeit  Weckerzeit (am LCD Display zeigt sich „AL")
„). Das Klingeln wird unterbrochen und beginnt 5 Minuten später erneut.
D: Anstieg im letzten Quartal
E: Vollmond
F: Abnehmendes letztes Quartal
".
" zeigt an, dass die Batterien des Temperatursensor
DE - 48
G: Letztes Quartal
H: Abnehmender Mond

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis