Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiofrequenzübertragung; Temperatur Und Feuchtigkeit (1) Celsius / Fahrenheit - Hyundai WS 2266 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
6.3 Trendanzeige des barometrischen Druck
Der Trendindikator auf dem LCD-Display (A1) zeigt den Trend des barometrischen Druck an.
Bedeutet, dass die Tendenz
des barometrischen Druck
nach oben gerichtet ist
7. TEMPERATUR
7.1 Radiofrequenzübertragung:
• Nach der Einstellung des Wetter, beginnt die Haupteinheit automatisch mit der Übertragung
der Außentemperatur vom Außentemperatursensor.
• Die Temperatursensoreinheit überträgt das Signal automatisch an die Haupteinheit, wenn die
Batterien eingelegt werden.
• Wenn die Haupteinheit innerhalb der ersten 3 Minuten nach dem Einschalten keine
Übertragung vom Außentemperatursensor empfängt (auf der LCD-Anzeige erscheint „---"), kann
die Übertragung manuell empfangen werden, indem die Taste „RF SEARCH" 3 Sekunden
lang gedrückt wird.
7.2 Temperatur und Feuchtigkeit
(1) Celsius / Fahrenheit
• Verwenden Sie die Taste „▼"um die Innen-/Außentemperatur im Celsius- oder Fahrenheit-
Modus auszuwählen.
• Wenn die Temperatur außerhalb des messbaren Bereiches liegt, zeigt das LCD-Display LL.L
(unter der Mindesttemperatur) oder HH.H (über der Höchsttemperatur) an.
(2) Maximal-/Minimaltemperatur- und Raumluftfeuchtigkeitsaufzeichnungsfunktion
• Drücken Sie die Taste „MAX/MIN" (B8), um die maximal aufgezeichnete Innen-/
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit anzuzeigen. Auf dem Display erscheint „
• Drücken Sie erneut die Taste „MAX/MIN" (B8), um die minimal aufgezeichnete Innen-/
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit anzuzeigen. Auf dem Display wird angezeigt „
• Bei der Vorschau der minimalen und maximalen Temperatur- und
Luftfeuchtigkeitsaufzeichnungen halten Sie die Taste „MAX/MIN" gedrückt, um die
Aufzeichnung der minimalen und maximalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu löschen.
(3) Alarmfunktion für die Außentemperatur
• Durch Drücken der Taste „ALERT" können Sie die Alarmfunktion für die Außentemperatur
aktivieren oder deaktivieren.
• Drücken Sie die Taste „ALERT", um zu wählen:
- Aktiver Alarm bei höherer Außentemperatur, Symbol "
temperaturziffer.
- Aktiver Alarm für höhere und niedrigere Außentemperaturen, das Symbol "
erscheint unter der Ziffer der Außentemperatur.
- Aktiver Alarm für niedrigere Außentemperatur, das Symbol "
Außentemperaturziffer.
- Wenn der Außentemperaturalarm deaktiviert ist, wird das Alarmsymbol ausgeblendet.
• Um zur Einstellung des Außentemperaturalarms zu wechseln, halten Sie die Taste „ALERT"
3 Sekunden lang gedrückt. Das Symbol "
ratur blinkt. Verwenden Sie die Tasten „▲" aund„▼" um den Wert einzustellen und die Taste
„ALERT", um die Einstellung zu bestätigen. Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: obe-
re Temperaturgrenze, untere Temperaturgrenze.
• Wenn ein Alarm ausgelöst wird, blinkt das entsprechende Symbol "
LCD-Display. Um den Warnton auszuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste.
Bedeutet, dass die Tendenz
des barometrischen Druck
konstant ist
" oder "
DE - 46
Bedeutet, dass die Ten-
denz des barometrischen
Druck abwärts gerichtet ist
" erscheint unter der Außen-
" erscheint unter der
" unter den Ziffern der Außentempe-
" oder "
".
".
"
" auf dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis