Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold PPS Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Polysulfon-paddelschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontaktarten
 Typ PPS-1201 und Typ PPS-3205, Öffnerfunktion
Der Kontakt wird geöffnet, wenn der Durchfluss ansteigt und den Schaltwert
erreicht oder überschreitet. Er schließt wieder nach Unterschreitung des um
die Schalthysterese verminderten Grenzwertes.
 Typ PPS-1202 und Typ PPS-3206, Schließerfunktion
Der Kontakt wird geschlossen, wenn der Durchfluss ansteigt und den
Schaltwert erreicht oder überschreitet. Er öffnet wieder nach Unterschreiten
des um die Schalthysterese verminderten Grenzwertes.
 Typ PPS-1203 und Typ PPS-3203, Umschalter
Der Kontakt 1-2 wird geschlossen und der Kontakt 1-3 wird geöffnet, wenn der
Durchfluss ansteigt und den Schaltwert erreicht oder überschreitet. Er schaltet
nach Unterschreitung des um die Schalthysterese verminderten Grenzwertes
wieder zurück.
Hysterese
Als Hysterese bezeichnet man die Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpunkt.
Sie ändert sich bei unterschiedlichen Durchflusswerten. So schaltet die Type
PPS-1202 z.B. bei NW 32 bei steigendem Durchfluss bei ca. 36 L/min. ein und
bei fallendem Durchfluss bei ca. 18 L/min. aus Hysterese = 18 L/min.
Kontaktschutz
Wird die Schaltleistung der Reedkontakte, insbesondere beim Schalten von
kapazitiven und induktiven Lasten überschritten, kann es zu einem Verkleben der
Kontaktzungen und damit zu gefährlicher Funktionsstörung führen. Durch den
Einsatz eines Kontaktschutzrelais wird dieses Problem beseitigt und die
Schaltleistung und Lebensdauer von Reedkontakten erheblich gesteigert.
(z.B. Typ MSR 10)
PPS K04/0322
PPS
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis