Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Technische Daten; Bestelldaten - Kobold NSP Bedienungsanleitung

Schwimmerschalter fuer fluessigkeiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NSP

8. Wartung

Die Schwimmerschalter sind nahezu wartungsfrei.
Gelegentlich sollten die Kabel auf Beschädigungen untersucht werden. Ein
Schwimmerschalter mit beschädigtem Kabel ist sofort auszutauschen.

9. Technische Daten

Schwimmermaterial:
Kabel:
Max. Druck:
Temp.-Bereich:
Mediumsdichte:
Kontakt:
Schaltleistung:
Schalthysterese:
Schaltwinkel:
Schutzklasse:

10. Bestelldaten

Bestelldaten (Bestellbeispiel: NSP-S W 04TPK)
Typ
Bauform
S = Stabform
NSP-
K = Kugelform
Bestelldaten (Bestellbeispiel: NSP-Beschwer)
Typ
NSP-Beschwer
NSP-Anschluss 1 PVC
NSP-Anschluss 2 PVC
NSP-Anschluss 1 MS
NSP-Anschluss 1 VA
Seite 6
Polypropylen
Standard 4 m TPK-Kabel (3 x 0,75mm
thermoplastischer Kautschuk)
optional: Silikon, FEP-Kabel
Typ NSP-S: 1 bar
Typ NSP-K: 2 bar
5...60 °C (TPK-Kabel)
5...85 °C (Silikon-/FEP-Kabel)
Typ NSP-S: > 0,9 kg/dm³
Typ NSP-K: > 0,6 kg/dm³
Wechselkontakt, anschließbar
als Öffner oder Schließer
max. 250 V
1 mA...1,5 A, 1 A bei cos 0,7
ca. 25 mm (TPK), ca. 35 mm (FEP)
ca. +12° / +3°
IP 68
Kontakt
W = Wechselkontakt
Beschreibung
Beschwerungsgewicht
PVC-Stopfbuchse G1
PVC-Stopfbuchse G2
Messing-Stopfbuchse G1
Edelstahl-Stopfbuchse G1
/ 150 V
, 300 VA, 60 W
AC
DC
Kabel
04TPK = 4 m TPK-Kabel
YYSIL = Silikonkabel, mind. 2 m
YYFEP = FEP-Kabel, mind. 2 m
2
,
NSP K03/0322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis