Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungsbeschränkungen; Technische Daten; Einschalten Des Gerätes; Benutzung Des Gerätes - DEDRA DED6901 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Akku-bandschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Es wird zugelassen, das Werkzeug bei Renovierungs- und Bauarbeiten,
in Reparaturwerkstätten, bei Hobbyarbeiten unter gleichzeitiger
Beachtung
der
Benutzungsbedingungen
Arbeitsbedingungen, die in der Bedienungsanleitung enthalten sind,
einzusetzen.
4. Benutzungsbeschränkungen
Das Gerät darf nur in Übereinstimmung mit den nachstehend
aufgeführten "Zulässigen Arbeitsbedingungen" benutzt werden.
Selbständige Änderungen am mechanischen und elektrischen Bau,
jegliche
Modifikationen,
Bedienungsanleitung nicht beschrieben sind, werden als rechtswidrig
behandelt und ziehen den sofortigen Verlust der Garantierechte nach
sich, und die Übereinstimmungserklärung verliert ihre Gültigkeit. Eine
bestimmungswidrige oder eine bedienungsanleitungwidrige Benutzung
verursacht den sofortigen Verlust der Garantierechte.
Zulässige Arbeitsbedingungen
Nur in Räumlichkeiten einsetzen. Temperaturbereich für das
Aufladen der Akkumulatoren 10 - 30°C. Temperaturen über
40°C nicht aussetzen.

5. Technische Daten

Gerätemodell
Arbeitsspannung [V]
Batterie
Bandgeschwindigkeit [m / min]
Riemengröße [mm x mm]
Am Griff gemessener Vibrationspegel [m / s2]
Unsicherheit der KD-Messung
Lärmemission:
Schalldruckpegel LPA [dB (A)]
Schallleistungspegel LWA [dB (A)]
Messunsicherheit KLPA, KLWA [dB (A)]
Gewicht (ohne Akku und Ladegerät) [kg]
Information bezüglich des Lärms und Schwingungen.
Kombinierter Wert der Schwingungen a
in Übereinstimmung mit der Norm EN 62841-2-4 bestimmt und sind in
der Tabelle angegeben.
Die Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit der Norm EN 62841-1
bestimmt, die Werte sind in der vorstehenden Tabelle angegeben.
Der Lärm kann zu Gehörbeschädigungen führen,
daher
muss
Gehörschutzmittel verwenden!
Der deklarierte Wert der Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit
einer Standarduntersuchungsmethode ermittelt und kann für Vergleich
eines Gerätes mit einem anderen verwendet werden. Der oben
angegebene Lärmpegel kann auch bei der Eingangsbeurteilung der
Lärmexposition verwendet werden.
Der Lärmpegel bei der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeuges
kann sich von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der
Verwendungsart der benutzen Arbeitswerkzeuge, insbesondere von
dem bearbeiteten Gegenstand sowie von der Notwendigkeit, die
Schutzmittel für den Bediener zu bestimmen, unterscheiden. Um die
genaue Exposition unter tatsächlichen Arbeitsbedingungen feststellen zu
können, muss man alle Teile des Arbeitszyklus berücksichtigen, auch die
Zeiträume, in denen das Gerät ausgeschaltet oder eingeschaltet ist aber
es wird damit nicht gearbeitet.
6. Vorbereitung zur Arbeit
Überprüfen Sie vor Beginn der Arbeiten den Zustand des Geräts auf
mechanische Beschädigungen (gerissenes Gehäuse, beschädigtes
Klebeband oder Netzkabel) und Verunreinigungen (Verunreinigungen
der Lüftungsöffnungen, Arbeitswerkzeuge, Netzstecker oder andere, die
die Verschlechterung des Griffs und / oder beeinträchtigen können die
Qualität der geleisteten Arbeit). Wenn ein beschädigtes Element erkannt
wird, muss es durch ein neues ersetzt werden. Wenn Schmutz gefunden
wird, entfernen Sie ihn mit Druckluft oder einem sauberen, trockenen
Tuch.
Nach der Erstinspektion sollten Sie:
- Überprüfen Sie den Schleifbandvorschub (gemäß dem Verfahren
"Vorschubkorrektur" in Punkt "9. Aktuelle Wartungsarbeiten").
- Befestigen Sie das Werkstück an der Oberfläche.
Der Bandschleifer kann schlecht befestigtes Material auf Sie werfen und
Verletzungen oder Schäden verursachen.
- Schieben Sie den Beutel, in dem sich die Beute befindet, auf den
Auslauf (Abb. A, 6).
und
Bedientätigkeiten,
die
DED6901
18 d.c.
Li-Ion
120-350
76 x 457
3,03
1,5
80
91
3
2,38
sowie Messunsicherheit wurden
h
man
immer
bei
der
Um den Arbeitskomfort zu verbessern, kann der Hilfsgriff eingestellt
werden. Lösen Sie dazu die Schraube des Hilfsgriffs mit einem
zulässigen
Inbusschlüssel, stellen Sie den Griff in eine Position, in der Sie bequem
mit dem Schleifer arbeiten können, und ziehen Sie die Schraube fest.
Stellen Sie sicher, dass sich das Handstück nicht unter Druck bewegt.
7. Einschalten des Gerätes
Das Gerät wird von einer 18-V-Batterie gespeist. Schieben Sie den
geladenen Akku in die Führung im Griff, bis die Griffverriegelung aktiviert
ist. Das Gerät ist betriebsbereit. Drücken Sie den Schalter (Abb. A, 4),
in
der
um mit dem Gerät zu arbeiten
unten gerichtet ist.
8. Benutzung des Gerätes
Die Mühle ist für die Arbeit mit sauberen, trockenen und unelastischen
Materialien wie Holz, Holzwerkstoffen, Kunststoffen usw. ausgelegt. Das
Arbeiten mit flexiblen und / oder nassen Materialien kann unwirksam sein
oder zu Riemenschäden führen.
Arbeiten an Materialien, die mit Schutzpräparaten bedeckt sind (Lack,
Öl, Lack usw.), können zu einer raschen Verunreinigung des Riemens
und einer Verringerung der Schleifqualität führen.
Wenn das Schleifen des Materials nicht zufriedenstellend verläuft, prüfen
Sie, ob das Schleifband abgenutzt oder verschmutzt ist, und ersetzen
Sie es gegebenenfalls durch ein neues. Wenn der Austausch die
Arbeitsqualität nicht verbessert, sollten Sie einen Riemen mit einem
weniger abgestuften Schleifpapier verwenden.
Unter keinen Umständen darf die Mühle übermäßig gegen die zu
bearbeitende Oberfläche gedrückt werden. Dadurch besteht die Gefahr,
dass das Gerät überlastet und beschädigt wird.
Nach ordnungsgemäßer Vorbereitung auf die Arbeit und Anschließen
der Stromquelle können Sie das Gerät mit dem Schalter einschalten und
mit dem Schleifen beginnen (stellen Sie gegebenenfalls die gewünschte
Vorschubgeschwindigkeit mit dem Knopf ein (Abb. A, 2)). Es ist möglich,
den Schalter in der Ein-Position zu verriegeln. Bewegen Sie dazu bei
gedrücktem Schalter die Verriegelung (Abb. A, 3) und lassen Sie den
Schalter los. Das Entriegeln erfolgt nach erneutem Drücken des
Schalters.
Das Gerät wird nach dem Loslassen der Schaltertaste ausgeschaltet.
Während der Arbeit empfehlen wir, den Schleifer reibungslos über die
gesamte zu schleifende Oberfläche zu bewegen. Vermeiden Sie es, die
laufende Mühle an Ort und Stelle anzuhalten, um zu vermeiden, dass die
Vertiefung an einer Stelle geschliffen wird. Wenn an einem bestimmten
Punkt mehr Material geschliffen werden muss, empfehlen wir, den
Schleifer quer, in Längsrichtung oder kreisförmig über diesen Punkt zu
bewegen (je nach Möglichkeit).
Arbeit
Die Richtung des Vorschubs bewirkt, dass die Mühle nach vorne "läuft".
Sie sollten also daran arbeiten, die Mühle mit beiden Händen
festzuhalten. Das zu verarbeitende Material sollte sicher befestigt sein.
Halten Sie die Mühle während der Arbeit mit beiden Händen so, dass
das Klebeband vom Benutzer weg zeigt.
Es
ist
verboten,
Elektrowerkzeugs mit Wasser kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie beim Schleifen einen Staubschutz für die oberen
Atemwege
Stellen Sie das Gerät niemals ab, wenn es in Gebrauch ist. Warten Sie
nach dem Ausschalten, bis der Motor / Riemen vollständig zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie ihn lagern.
9. Laufende Bedienungstätigkeit
ausgeschalteter Speisung auszuführen.
Band wechseln
1. Lösen Sie den Riemenspannungshebel, indem Sie ihn zurückziehen
(Abb. B, 9).
2. Entfernen Sie das Klebeband von den Rollen.
3. Installieren Sie einen neuen Riemen und achten Sie darauf, dass die
Pfeile auf der Innenseite des Riemens in die gleiche Richtung zeigen wie
die Pfeile auf der Antriebsrolle (Abb. B, 10).
4. Ziehen Sie den Gurt fest, indem Sie den Hebel (Abb. B, 9) in seine
ursprüngliche Position zurückdrücken
5. Korrigieren Sie den Riemenvorschub gemäß dem Verfahren
"Riemenvorschubkorrektur" weiter unten in diesem Abschnitt.
Staubbeutel leeren
1. Schieben Sie den Beutel zum Sammeln der Beute aus der Steckdose.
2. Gießen Sie die Beute aus.
in der Nähe befindet - Feinstaub kann extrem entflammbar sein.
Arbeitsproben ohne Belastung sind nur dann
auszuführen, wenn das Elektrowerkzeug nach
"nass"
zu
schleifen.
Alle
Bedienungstätigkeiten
Austausch
des
Arbeitsendstückes
Seien Sie vorsichtig, wenn sich eine Feuerquelle
Das
Berühren
eines
wie
z.
B.
der
sind
bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis