Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

steute Ex AZM 415 Montage- Und Anschlussanleitung Seite 18

Sicherheitszuhaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ex AZM 415:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ex AZM 415 / Ex AZP 415
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung
Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock
Instructions de montage et de câblage / Dispositif d' interverrouillage
Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza
Instruções de montagem e instalação / Chave de segurança com bloqueio
Инструкция по монтажу и подключению / Реле защитной блокировки
Einstellung Betätiger B2, B3
Screw setting actuators B2, B3
Ajustage actionneurs B2, B3
Regolazione azionatore B2, B3
Ajuste dos atuadores B2, B3
Установка привода B2, B3
Durch Verstellen der Innensechskantschraube i kann die Neigung
des Betätigers variiert werden.
By moving the allen screw i the incline of the actuator can
be adjusted.
Par ajustage du vis à six pans creux i l'angle d'inclinaison de
l'action neur peut varier.
Mediante la regolazione della vite a brugola i è possibile modificare
l'inclinazione dell'azionatore.
A inclinação do atuador pode ser alterada através de um ajuste
(regulagem) do parafuso »i« com sextavado interno
Посредством смещения винта с внутренним шестигранником и
можeт вариироваться наклон привода.
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Technische Daten
Angewandte Normen
EN 60947-5-1; EN 60079-0, -1, -7, -18, -31;
EN ISO 14119; EN ISO 13849-1
Gehäuse
Aluminium-Druckguss, lackiert
Deckel
Stahl, lackiert
Betätiger
AZM 415-B...
Anzugsmoment
Deckelschrauben: 0,5 ... 0,6 Nm;
Schalteinsätze:
M3 Schraubanschlussklemmen min. 0,6 Nm
Schaltertyp
Bauart 2
Kodierungsstufe
geringe Kodierung
Schaltsystem
Schleichschaltung, Öffner zwangsöffnend
Schaltelemente
2 Öffner/2 Schließer
Kontaktmaterial
Silber
Schutzart
IP67 nach IEC/EN 60529;
Ex AZM 415-TE, -TEI, -FE: IP64 nach
IEC/EN 60529
Anschlussart
M3 Schraubanschlussklemmen
Anschlussquerschnitt min. 0,2 mm
max. 1,5 mm
erforderliche Anschlussleitung: Mantelleitung
max. 11 x 1,5 mm
nach DIN VDE 0165, temperaturbeständig von
-20 °C ... +80 °C
Leitungseinführung
2 x M20 x 1,5; nur Ex-geprüfte und beschei-
nigte Kabelverschraubungen min. Schutzart
IP67 verwenden
Leitungsdurchmesser Ø 5 ... 9 mm
Sicherheitstechnische Kenndaten
EN ISO 13849-1
B 10d (10% Nennlast)
2 Millionen
T M
max. 20 Jahre
Gebrauchskategorie
AC-15; DC-13
Bemessungsbetriebs-
strom/-spannung
Freigabe-/Meldekontakte:
6 A/250 VAC; 0,25 A/230 VDC
Gleichstrom-Hubmagnet:
0,08 A/24 VDC ±10 %
Kurzschlussschutz
6 A gG/gN-Sicherung
Gleichstrom-Hubmagnet: 2 A (träge)
U i
250 V
U imp
4 kV
I the
6 A
Zuhaltekraft F
3.500 N
Zuhaltekraft
Kugelrastung
50-200 N, einstellbar
Betätigungs-
geschwindigkeit
Schalthäufigkeit
max. 1.200/h
Entriegelung
Ex AZM 415: Magnet;
Ex AZP 415: Pneumatikzylinder, 3 ... 7 bar,
Schlauch Ø 4 mm
Leistungsaufnahme
max. 12 W (0,25 s)
Abfallverzögerung
<50 ms
Mechan. Lebensdauer 1 Million Schaltspiele*
Temperaturklasse
T5/T6
Umgebungstemperatur T5 = -20 °C ... +55 °C,
T6 = -20 °C ... +40 °C
Ex-Kennzeichnung
L
L
IECEx Ex demb IIC T6/T5 Gb,
* Aus Explosionsschutzgründen max. 10
18 / 24
2
(AWG 24),
2
(AWG 16);
2
(AWG 16) min. 0,75 mm
II 2G Ex d e mb IIC T6/T5 Gb,
II 2D Ex tb IIIC T80°C/T95°C Db IP67/64
DMT 02 ATEX E 255 X
Ex tb IIIC T80°C/T95°C Db IP67/64
IECEx BVS 07.0018X
6
Schaltspiele, Schalteinsatz austauschen.
A
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex azp 415

Inhaltsverzeichnis