Uhrzeit einstellen
1. Drücken Sie in der Hauptauswahl auf folgende
Schaltflächen, um die Uhrzeit einzustellen:
ð Konfiguration
ð Systemeinstellungen
ð Uhrzeiteinstellung
2. Stellen Sie in der Uhrzeiteinstellung mithilfe der Pfeiltasten
die Uhrzeit ein.
ð Die Einstellungen werden direkt übernommen.
3. Verlassen Sie die Uhrzeiteinstellung durch Drücken auf die
Schaltfläche Zurück.
Hinweis
Sie können die Uhrzeit auch einstellen, indem Sie nach
der Aufhebung der Bildschirmsperre in der
Hauptansicht in der rechten unteren Ecke auf die
Schaltfläche Uhrzeit drücken (siehe Bildschirmsperre
aufheben).
Display
1. Drücken Sie in der Hauptauswahl auf folgende
Schaltflächen, um Einstellungen am Touchdisplay
vorzunehmen:
ð Konfiguration
ð Systemeinstellungen
ð Programmeinstellungen
Programmeinstellungen
Display
Standby bei Power on
Konfig. ohne Code
Weiter
ð Display
2. Nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor:
ð Kontrast: Stellen Sie den Kontrast mithilfe der
Pfeiltasten ein.
Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf das Kreuz in
der rechten oberen Ecke drücken.
ð Tastenton ein/aus: Schalten Sie den Tastenton durch
Druck auf die Schaltfläche ein bzw. aus.
3. Drücken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zur
Hauptauswahl zurückzukehren.
Bildschirmsperre einstellen
1. Drücken Sie in der Hauptauswahl auf folgende
Schaltflächen, um die Bildschirmsperre einzustellen:
ð Konfiguration
ð Systemeinstellungen
ð Programmeinstellungen
2. Drücken Sie mehrfach auf die Schaltfläche Keylock aus,
um nacheinander folgende Einstellungen zu wählen:
ð Keylock aus: Die Bildschirmsperre ist deaktiviert.
ð Bildschirmsperre ein: Die Bildschirmsperre ist aktiviert.
DE
Keylock aus
Zurück
Hochleistungsluftreiniger TAC V+ II / TAC M II
ð Bildschirmsperre ein mit PIN: Die Bildschirmsperre ist
aktiviert und zur Entsperrung wird eine PIN benötigt.
Bei Auswahl der Einstellung Bildschirmsperre ein mit
PIN erscheint ein Bildschirm zur Eingabe einer PIN. Die
PIN ist frei wählbar. Drücken Sie auf die Schaltfläche
Übernahme, um die Eingabe der PIN zu bestätigen.
Sollten Sie die PIN vergessen, können Sie bei Trotec
einen Notfall-Entsperr-Code anfragen.
Um die PIN-Eingabe an dieser Stelle abzubrechen,
drücken Sie auf die Schaltfläche Zurück.
Enter Passcode
12345
Übernahme
3. Drücken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zur
Hauptauswahl zurückzukehren.
Konfigurationseinstellungen verriegeln
1. Drücken Sie in der Hauptauswahl auf folgende
Schaltflächen, um die Konfigurationseinstellungen gegen
unerwünschten Zugriff sichern:
ð Konfiguration
ð Systemeinstellungen
ð Programmeinstellungen
2. Drücken Sie auf die Schaltfläche Konfig. ohne Code, um
nacheinander folgende Einstellungen zu wählen:
ð Konfig. ohne Code: Die Konfigurationseinstellungen sind
nicht verriegelt.
ð Konfig. mit Code: Ein Benutzerpasswort benötigt, um die
Bildschirme ab Konfiguration zu öffnen. Standardmäßig
lautet das Benutzerpasswort 1.
Die Konfigurationsbildschirme können geöffnet werden,
bis der Benutzer nach 15 Minuten automatisch
abgemeldet wird. Eine manuelle Abmeldung ist im
Bildschirm Werkseinstellungen möglich.
3. Drücken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zur
Hauptauswahl zurückzukehren.
Automatischer Wiederanlauf
1. Drücken Sie in der Hauptauswahl folgende Schaltflächen,
um den automatischen Wiederanlauf einzustellen:
ð Konfiguration
ð Systemeinstellungen
ð Programmeinstellungen
2. Drücken Sie auf die Schaltfläche Standby bei Power on
oder Automatischer Wiederanlauf, um auszuwählen, in
welchem Modus das Gerät beim Drücken des Ein/Aus-
Schalters starten soll.
ð Standby bei Power on: Das Gerät startet im Standby-
Modus.
ð Automatischer Wiederanlauf: Das Gerät startet im
zuletzt eingestellten Zustand.
Zurück
9