• Entsorgen Sie ausgetauschte Filter fachgerecht,
insbesondere nach Ausfiltern gesundheitsschädlicher
Stoffe.
• Verwenden Sie das Gerät niemals als Ablage oder
Trittstufe.
• Bewegen Sie das Gerät nicht im eingeschaltetem Zustand.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zur Reinigung
atmosphärischer Luft unter Einhaltung der technischen Daten
und Sicherheitshinweise. Das Gerät dient zur Raumluftreinigung
in stark frequentierten Publikumszonen, wie z. B.:
• Super- und Baumärkte
• Drogerien und Apotheken
• Elektronikfachmärkte
• Fitness-Studios
• Warte- und Empfangsbereiche
• Messestände
• Speisesäle
• Lazarette
• Schiffe
• Seniorenheime
• Schulen
• Konferenzräume
• Produktionsräume
Außerdem dient das Gerät zur Raumluftreinigung in
staubluftbelasteten Arbeitszonen. Dort filtert es Viren, Staub,
Papier- und Textilien-Mikrofasern direkt am Arbeitsplatz.
Vorhersehbare Fehlanwendung
• Stellen Sie das Gerät nicht auf nassem bzw.
überschwemmtem Untergrund auf.
• Legen Sie keine Gegenstände, wie z. B. Kleidungsstücke,
auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Ansaugen von
Dämpfen bzw. Flüssigkeiten.
• Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße
Verwendung gilt als vernünftigerweise vorhersehbare
Fehlanwendung.
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen sowie An- oder
Umbauten am Gerät sind verboten.
Personalqualifikation
Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen:
• sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten mit
elektrisch betriebenen Luftreinigern entstehen.
• die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit,
gelesen und verstanden haben.
4
Unterwiesene Person
Unterwiesene Personen wurden durch den Betreiber über die
ihnen übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei
unsachgemäßem Verhalten unterrichtet. Diese Personen dürfen
das Gerät bedienen, transportieren sowie einfache
Wartungstätigkeiten (Gehäuse reinigen, Gebläse reinigen)
durchführen.
Das Gerät muss von unterwiesenem Personal betreut werden.
Restgefahren
Warnung vor elektrischer Spannung
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von
einem autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden!
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Hinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten
Luftfilter am Lufteinlass!
Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark
verschmutzt, dadurch kann die Leistung gemindert und
das Gerät beschädigt werden.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
Hochleistungsluftreiniger TAC V+ II / TAC M II
DE