4. Entnehmen Sie den H14-HEPA-Filter (6) aus dem Gerät.
5. Packen Sie den verbrauchten H14-HEPA-Filter (6) in einen
Beutel und entsorgen Sie ihn im Hausmüll.
6. Reinigen Sie das Gehäuse gründlich von Außen und Innen
(s. Gehäuse reinigen).
7. Setzen Sie einen neuen H14-HEPA-Luftfilter ein.
8. Setzen Sie den Ausblasturm (1) wieder auf das Gerät.
9. Schrauben Sie den Ausblasturm mit den Schrauben fest.
10. Setzen Sie die Schutzkappen wieder auf die Schrauben.
Info
Wird eine Warnung zum Wechsel des F7-Filters
angezeigt, prüfen Sie erst, ob das Vorfilter-Vlies
verschmutzt ist. Tauschen Sie den F7-Filter gegen
einen neuen Filter aus, wenn Sie das Vorfilter-Vlies
getauscht bzw. gereinigt haben und die Warnung
weiter bestehen bleibt.
Zum Wechsel des F7-Filters gehen Sie wie folgt vor:
1. Lösen Sie die seitlichen Schrauben am Lufteinlass (5) und
ziehen Sie den Lufteinlass nach vorne aus dem Gerät.
2. Entnehmen Sie den Luftfilter.
I.
II.
3. Setzen Sie den neuen Luftfilter in das Gerät ein.
4. Setzen Sie den Lufteinlass (5) wieder auf das Gerät und
drehen Sie die Schrauben an beiden Innenseiten am Gerät
fest.
18
III.
II.
Um den Stundenzähler für den Filter zurückzusetzen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Drücken Sie in der Hauptauswahl auf folgende
Schaltflächen:
ð Konfiguration
ð Systemeinstellungen
ð Werkseinstellungen
ð Enter passcode
2. Drücken Sie auf die Zahl 0.
3. Geben Sie das Benutzerpasswort ein. Standardmäßig
lautet das Benutzerpasswort 1.
4. Drücken Sie auf die Schaltfläche Übernahme und
anschließend auf folgende Schaltflächen:
ð 3 × Zurück
ð Betriebsstunden
ð Servicezähler
5. Drücken Sie in der entsprechenden Zeile des
gewechselten Filters auf die Schaltfläche Reset.
ð Der Zähler ist auf null Stunden zurückgesetzt.
Sicherheitstemperaturbegrenzer überprüfen
Bei ausgelöstem Sicherheitstemperaturbegrenzer (11), lassen
Sie das Gerät abkühlen. Anschließend drehen Sie die
Schutzkappe ab und drücken die Sicherung, bis sie in das Gerät
einrastet.
III.
12
Hochleistungsluftreiniger TAC V+ II / TAC M II
I.
DE