Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TAC V+ II Originalbetriebsanleitung Seite 12

Hochleistungsluftreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Drücken Sie auf eine Sollwertstufe, um sie für die
ausgewählte Schaltzeit auszuwählen.
7. Drücken Sie auf keine Änderung, um die bereits
eingestellte Lüfterstufe beizubehalten.
8. Drücken Sie auf Zurück, um zum Display Eingabe
Schaltzeit zurückzukehren.
9. Drücken Sie im Display mit den Systemeinstellungen auf
den angezeigten Schaltzustand (im Beispiel StandBy), um
ihn zu ändern.
Eingabe Schaltzeit
Montag
StandBy
ð Im Display werden die möglichen Schaltzustände
angezeigt.
10. Drücken Sie auf den Schaltzustand Standby oder Filtern
(HEPA), um den Schaltzustand zu bestätigen oder einen
anderen auszuwählen.
Schaltzustand
StandBy
11. Drücken Sie auf Zurück, um zum Display mit den
Systemeinstellungen zurückzukehren.
System
Konfiguration
Systemeinstellungen
Betriebsstunden
12. Drücken Sie auf Zurück, um zur Hauptauswahl
zurückzukehren.
13. Drücken Sie in der Hauptauswahl auf die Schaltfläche
Auto, um die aktuelle Schaltzeit zu aktivieren.
ð Die Schaltflächen Ein und Aus bleiben weiterhin aktiv.
Hauptauswahl
Aus
Sollwerte
Konfiguration
12
:
12
12
Lüfter
Übernahme
Abbruch
filtern (HEPA)
Zurück
Wochen
Schalt
Uhr
Zurück
Auto
Ein
Zurück
Hochleistungsluftreiniger TAC V+ II / TAC M II
Lüfterstufe einstellen
Sie können die Lüfterstufe für den Normalmodus direkt über die
Hauptauswahl einstellen. Die Lüfterstufe für den Normalmodus
wird unabhängig der Lüfterstufe für die Schaltzeit angepasst.
1. Drücken Sie in der Hauptauswahl auf die Schaltfläche
Sollwerte.
ð Im Display erscheinen die Schaltflächen zum Einstellen
der Lüfterstufen.
2. Drücken Sie auf die Schaltfläche 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder max,
um eine Lüfterstufe zu wählen.
ð Der ausgewählte Sollwert erscheint im Display.
Sollwert Lüfter
1
4
max
1000 m /h
3. Drücken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zur
Hauptauswahl zu wechseln.
Sollwertstufen
Sollwertstufe
Luftvolumen
Angabe in m³/h
1
600 m³/h
2
750 m³/h
3
900 m³/h
4
1050 m³/h
5
1200 m³/h
6
1400 m³/h
max
2.100 m³/h
* Bei einem Luftvolumenstrom von mehr als 1200 m³/h
verringert sich die Filterklasse des H14-HEPA-Serienfilters. Bei
einem Luftstrom von mehr als 1800 m³/h verringert sich die
Filterklasse H13 zur Filterklasse E12.
2
3
5
6
3
Zurück
Filterklasse*
Serienfilter
H14
H14
H14
H14
H14
H13
E12
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tac m ii

Inhaltsverzeichnis