Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Mode (Intelligenter Modus); Transpose (Transponierung); Tuning (Stimmung) - Kawai ES120 Bedienungsanleitung

Digital piano
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

▋ Effekte ein- und ausschalten
Halten Sie eine KLANGTASTE gedrückt und drücken Sie dann C#6, um die Effekte auszuschalten oder D#6, um die Effekte einzuschal-
ten.

Smart Mode (Intelligenter Modus)

▋ Smart-Mode-Einstellungen
Typ
Normal
Noiseless
Deep Resonance
Light Resonance
Soft
Brilliant
Clean
Full
Dark
Rich
Historical
▋ Auswählen der Smart-Mode-Voreinstellung
Halten Sie eine KLANGTASTE gedrückt und drücken Sie dann die Taste, die dem gewünschten Smart-Mode-Typ entspricht.

Transpose (Transponierung)

▋ Transpose-Einstellung
Halten Sie die Taste [TRANSPOSE] gedrückt und drücken Sie dann eine Taste (12 Halbtöne über oder unter dem mittleren C), um die
gewünschte Transponierung einzustellen.
Oder halten Sie die Taste [TRANSPOSE] gedrückt und drücken Sie dann die Taste A0, um den Wert der Transponierungseinstellung
tiefer, bzw. die Taste B0, um ihn höher einzustellen.
Der Transpose-Wert kann in Halbtonschritten im Bereich von -12 bis +12 eingestellt werden.
Die LED-Anzeige für die Taste [TRANSPOSE] leuchtet auf, wenn die Transponierung eingeschaltet ist und der Wert nicht auf 0 einge-
stellt ist.
S35
Kurzanleitung

Tuning (Stimmung)

▋ Einstellen der Tonhöhe
Halten Sie die Taste [TRANSPOSE] gedrückt und drücken Sie dann F#6, um die Tonhöhe zu senken, oder G#6, um die Tonhöhe zu
erhöhen.
Die Tonhöhe kann in Schritten von 0,5 Hz im Bereich von 420,0 bis 453 Hz eingestellt werden.
Drücken Sie C#6, um die Tonhöhe auf die Standardeinstellung von 440,0 Hz zurückzusetzen.
Beschreibung
Smart-Mode-Standardeinstellung.
Zusätzliche Dämpfer- und Saitenresonanzen sowie Mechanikgeräusche beim Loslassen
der Tasten werden auf ein Minimum reduziert.
Zusätzliche Dämpfer- und Saitenresonanzen werden verstärkt.
Dämpfer- und Saitenresonanzen werden reduziert.
Durch Dämpfen der Hämmer und Anheben der Anschlagdynamik der Klaviatur wird ein
weicherer Klang erzeugt, der sich für langsame, ruhige Stücke eignet.
Durch härtere Hämmer wird ein brillanter Klang einschließlich Dämpferresonanz er-
zeugt, der sich für fröhliche und elegante Stücke oder Songs, die eine gute Resonanz
erfordern, eignet.
Durch härtere Hämmer und leichteres Anschlagen der Tasten wird die Resonanz redu-
ziert.
Durch stärkere Resonanz und leichtere Anschlagdynamik eignet sich diese Einstellung
für dynamische und kraftvolle Stücke.
Härtere Hämmer und Anheben der Anschlagdynamik ergeben ein dunkleres Klangbild.
Höhere Sensibilität der Hämmer und leichtere Anschlagdynamik zur Betonung der Re-
sonanz.
Nachbildung des Klangs eines Klaviers der klassischen und romantischen Epoche.
Anpassungen & Einstellungen
Taste
C7
D7
E7
F7
G7
A7
C#7
D#7
F#7
G#7
A#7
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis