Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Aufstellen; Gerätekühlung; Umgebungsbedingungen - EWM Cool XQ 40 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion

Transport und Aufstellen

4 Alle vier Torx-Schrauben aus den Modulverbindern des Kühlmodules herausschrauben.
5 Versorgungsleitungen aus dem Kabelschacht des Kühlmodules herausführen.
6 Stromquelle mit den vorderen Gerätefüßen vor die vorderen Modulverbinder des Kühlmodules stellen.
Stromquelle hinten anheben und beide Anschlussstecker der Kühlmodul-Versorgungsleitungen in die
entsprechenden Buchsen der Stromquelle einstecken (die Anschlussstecker müssen vollständig ein-
rasten).
7 Stromquelle passgenau mit den Aufnahmen der Modulverbinder in die vorgesehenen Modulverbinder
des Kühlmoduls stellen. Kühlmodul und Stromquelle mit allen vier Torx-Schrauben M5 x 14 mm befes-
tigen.
8 Kühlflüssigkeit einfüllen > siehe Kapitel 5.2.3.
Für weiterführende Informationen zur Gerätemontage (Video) kann bei Bedarf der QR-Code auf dem In-
formationsaufkleber eingescannt werden.
5.2
Transport und Aufstellen
Unfallgefahr durch unzulässigen Transport nicht kranbarer Geräte!
Kranen und Aufhängen des Geräts ist nicht zulässig! Das Gerät kann herunterfallen und
Personen verletzen! Griffe, Gurte oder Halterungen sind ausschließlich zum Transport
per Hand geeignet!
Das Gerät ist nicht zum Kranen oder Aufhängen geeignet!
5.2.1
Gerätekühlung
Mangelnde Belüftung führt zu Leistungsreduzierung und Geräteschäden.
Umgebungsbedingungen einhalten!
Ein- und Austrittsöffnung für Kühlluft freihalten!
Mindestabstand 0,5 m zu Hindernissen einhalten!
5.2.2

Umgebungsbedingungen

Das Gerät darf ausschließlich auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund (auch im
Freien nach IP 23) aufgestellt und betrieben werden!
Für rutschfesten, ebenen Boden und ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen.
Eine sichere Bedienung des Gerätes muss jederzeit gewährleistet sein.
Geräteschäden durch Verschmutzungen!
Ungewöhnlich hohe Mengen an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen können das
Gerät beschädigen (Wartungsintervalle beachten > siehe Kapitel 6.3).
Hohe Mengen an Rauch, Dampf, Öldunst, Schleifstäuben und korrosiver Umgebungsluft ver-
meiden!
Im Betrieb
Temperaturbereich der Umgebungsluft:
-25 °C bis +40 °C (-13 F bis 104 °F)
relative Luftfeuchte:
bis 50 % bei 40 °C (104 °F)
bis 90 % bei 20 °C (68 °F)
Transport und Lagerung
Lagerung im geschlossenen Raum, Temperaturbereich der Umgebungsluft:
-30 °C bis +70 °C (-22 °F bis 158 °F)
Relative Luftfeuchte
bis 90 % bei 20 °C (68 °F)
Umgebungstemperatur kühlmittelabhängig! Kühlmitteltemperaturbereich der Schweißbrennerkühlung
[1]
beachten!
18
WARNUNG
[1]
[1]
099-005632-EW500
13.01.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cool xq 40 mv

Inhaltsverzeichnis