Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Luftfilter - Thermopatch NL-33 Auto Maxi v.3 Benutzerhandbuch

Patchmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NL-33 Auto Maxi v.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Wartung

10.1 Wartung
Je nach den auszuführenden Arbeiten kann die Strom- oder Luftzufuhr unterbrochen werden.
Der Luftzylinder und andere Teile der Maschine sind praktisch wartungsfrei.
Voraussetzung ist jedoch, dass saubere und trockene Luft für die Patchmaschine verwendet wird.
Der eingesetzte Wasserabscheider / Druckregler bietet zusätzliche Sicherheit.
Lassen Sie Ihre Maschine von technisch qualifiziertem Personal warten. Feuchtigkeit und verschmutzte Luft
stören die dauerhafte Schmierung des Luftzylinders.
Es wird empfohlen, die folgenden Werkzeuge zu benutzen:
• Kreuzschlitz- und Flachschraubendreher
• Ein Satz Flach- und Rohrschlüssel
• Ein Satz Inbusschlüssel
• Ein Multimeter
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, BEVOR Sie mit der Wartung oder Reparatur beginnen
Teflongewebe:
Das Teflongewebe, das das Element schützt, muss regelmäßig gereinigt werden, um ein Festkleben von
Etiketten und Patches oder die Übertragung von Schmutz auf die Kleidungsstücke zu vermeiden. Reinigen
Sie das Teflongewebe mit einem trockenen, sauberen Tuch, während die Maschine noch warm ist.
Wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig und so oft wie nötig. Ein beschädigtes oder verschmutztes
Teflongewebe sollte ersetzt werden. Diese erhalten Sie bei Ihrem Thermopatch-Lieferanten.
Gummipolster:
Reinigen Sie die noch warme Gummiplatte mit einem sauberen, fusselfreien Tuch. Reinigen Sie es so oft
wie nötig. Beschädigte oder verschmutzte Gummiplatten müssen ersetzt werden. Diese erhalten Sie bei
Ihrem Thermopatch-Lieferanten. Ersetzen der Gummipolster:
• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
• Stellen Sie sicher, dass sowohl die untere Metallplatte als auch die Gummipolster sauber und fettfrei sind.
• Tragen Sie den Silikonkleber SPA-0892330 (mit einem Leimkamm) auf die Metallplatte auf und
platzieren Sie die Gummiplatte umgehend und ohne Luftblasen.
• Lassen Sie den Kleber über Nacht bei Raumtemperatur unter leichtem Druck trocknen, ohne ihn zu
erhitzen.

Luftfilter:

Der Luftfilter bzw. der Wasserabscheider/Druckregler muss täglich kontrolliert und ggf. durch Öffnen der
Kappe an der Unterseite des Filters entleert werden.
Ersetzen der Sicherungen
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist! Ersetzen Sie die T16
A-Sicherungen an der Rückseite der Maschine. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und das Gerät ist
wieder betriebsbereit.
Für andere Teile wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten, um diese zu ersetzen oder zu reparieren.
ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS
ACHTUNG!
Für weitere Informationen über unsere Produkte und wie Sie uns kontaktieren können, besuchen Sie bitte thermopatch.com
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis