Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermopatch NL-33 Auto Maxi v.3 Benutzerhandbuch Seite 12

Patchmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NL-33 Auto Maxi v.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Schalten Sie den Ton ein oder aus. Im Falle einer Störung werden weiterhin Warntöne erzeugt.
2
Wählen Sie zwischen Celsius und Fahrenheit.
3
Schalten Sie das 2-Sekunden-Benachrichtigungssignal für das Ende des Zyklus ein oder aus.
4
Wählen Sie 1 (OFF), 2 oder 4 verschiedene Timer.
5
Einstellung der integrierten Uhr (Datum und Uhrzeit).
6
Einstellung des Betriebstemperaturbereichs.
7
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms.
8
Wartezeit vor dem Druckplattenwechsel (Auto-Modus).
Das grüne Blattsymbol dient zur Einstellung des Energiesparmodus.
Der Bediener kann zwei Energiesparmodi verwenden:
• Ruhemodus
→ Startzeit des Ruhemodus
→ Zeitpunkt des Neustarts der Heizung
• Standby
→ Standby Temperatur (40°C (104°F) bis 140°C (284°F))
→ Ruhezustand vor dem Standby-Modus
Die Anzeige schaltet nur in den Energiesparmodus, wenn sie sich auf dem Startbildschirm
befindet. Wenn der Benutzer das Gerät auf einem anderen Bildschirm belässt, wird davon
ausgegangen, dass der Bildschirm gerade geändert wird. Um laufende Energiesparmodi zu
beenden, berühren Sie einfach den Bildschirm oder starten einen Zyklus.
Das „i" oben rechts liefert wichtige Informationen über die Softwareversion.
Die Diagnosetaste zeigt den Gerätestatus an, mit deren Hilfe Sie feststellen können, ob es
derzeit Störungen gibt.
Das Vorhängeschloss-Symbol ist nur für einen zugelassenen Servicetechniker zugänglich.
ZURÜCK ZUM INHALTSVERZEICHNIS
Für weitere Informationen über unsere Produkte und wie Sie uns kontaktieren können, besuchen Sie bitte thermopatch.com
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis