sorgen für eine schnelle Verklebung. Für die meisten Anwendungen ist die mittelviskose,
spaltfüllende Variante am besten geeignet. Für einige Anwendungen eignet sich der Gel-Typ am
besten. Der dünnflüssige Typ wird zum Füllen eines schmalen Risses und zum Einziehen in
Laminatfugen empfohlen. Wir werden während des gesamten Bauprozesses Empfehlungen für den
zu verwendenden Klebstofftyp geben. Wir bezeichnen diese Superkleber als CA (Cyanacrylat).
Ein Wort zum Verkleben von lasergeschnittenen Teilen. Das Laserschneiden brennt sich durch das
Holz und hinterlässt eine verkohlte Oberfläche. Diese verkohlte Oberfläche ergibt keine guten
Klebeverbindungen. Es wird empfohlen, die lose Verkohlung vor dem Verkleben leicht abzuschleifen
oder wegzukratzen. Es ist nicht notwendig, die gesamte Verkohlung zu entfernen, sondern nur das,
was sich durch leichtes Schleifen oder Schaben ablöst. In manchen Fällen reicht ein einfaches
Abschaben mit einer Nr. 11 Klinge ausreichend.
Klammern
Klammern sind ein wesentlicher Bestandteil des Modellbaus. Im Bootsbau heißt es oft: "Ein
Bootsbauer kann nicht zu viele Zwingen haben." Das trifft auch auf den Modellbau zu. Es gibt so viele
Situationen beim Bau eines Modells, die eine bestimmte Art von Klemme erfordern. Das Foto unten
zeigt eine typische Sammlung von Klemmen, die im Modellbau nützlich sind.
Bau der Vorderachsbaugruppe
Schau dir DETAIL1-1 an, um dich mit der Konstruktion der Vorderachse und des Wagens vertraut zu
machen. Beachte, dass der Schlitten mit der Achse durch einen Bolzen verbunden ist, der durch die
Achse, die Achskappe, den Kopfblock und die Feder führt. Zwischen der Achse und dem Wagen
befindet sich die Sattelkupplung. Auf diese Weise können sich Achse und Schlitten gegeneinander
drehen, wobei die Sattelkupplung für die seitliche Abstützung sorgt.
Foto 1: Bohren der Vorderachse
Beachten Sie, dass der Achsbolzen mit einem Durchmesser von 1/32" durch die Vorderachse und die
Achskappe hindurchgeht. Da er nur 3/32" dick ist, muss beim Bohren des Lochs für den
Zugsattelzapfen darauf geachtet werden, dass er zentriert und senkrecht ausgerichtet ist. Aus diesem
Grund haben wir eine Bohrschablone bereitgestellt, mit der sich gute Ergebnisse erzielen lassen.
Siehe DETAIL 1-3. 4
Legen Sie die 3/32" Sperrholz-Bohrschablone, das Papiermuster für die Achsbohrschablone auf dem
Musterblatt und das 1/32 Sperrholz-Bohrschablonenteil wie gezeigt bereit. Bauen Sie diese Teile wie
gezeigt zusammen und kleben Sie sie zusammen, um die Bohrvorrichtung fertigzustellen. Bohren Sie
zuerst die Gussachse. Richte die Achse mit der Bohrschablone aus und klemme sie fest. Wenn Sie den
Bohrer auf der Bohrschablone an der lasergeätzten Linie ausrichten, erhalten Sie ein zentriertes Loch,
das genau entlang der Linien auf der Schablone ausgerichtet ist. Wenn das Loch etwas abweicht,
4
Gebr. FALLER GmbH - 01/2022