Zur Lösung dieser Probleme wurde unser Rückmeldedecoder mit Gleisbesetztmelder Art. 5233 entwickelt. Er besteht aus einem “halben” Rückmeldedecoder Art. 5217, vor dessen 8 Eingänge empfindliche elektronische Stromsensoren (mit sogenannten “Optokopplern”) geschaltet sind. An diese Stromsensoren können nun entweder die Weichenbereiche von Mittelleitergleisen (d.
2.3 Spezielle Hinweise für das Memory: An ein Memory von Märklin können maximal drei Art. 5217 angeschlossen werden. Diese werden mit dem Einschalten des Systems automatisch vom Memory adressiert. Die Eingänge des Rückmeldedecoders Art. 5217 sind in 2 Gruppen aufgeteilt (1 – 8 und 9 –...
5233. As an alternative for H0, the resistor wheel sets (40186 and 40187) from Roco can also be used. The feedback decoder item 5217 is compatible with the Märklin digital decoder s88. The 16 inputs of the decoder are qualified for...
Märklin Interface, the Fleischmann Twin-Center, or the Uhlenbrock Intellibox. This means that one feedback decoder item 5217 (16 inputs) can be replaced by two item 5233’s with 8 inputs each. The total number of decoder inputs can be up to 496.
Abb. 1 Fig. 1 von weiteren Decodern Art. 5217 oder Art. 5233 from further decoders item 5217 or item 5233 5217 zur Digitalzentrale to the digital command station Abb. 2 Fig. 2 (Eingänge 17 bis 32) (inputs 17 to 32)
Seite 7
(n <= 31) C1 ... C8 B1 ... B8 A1 ... A8 Abb. 5 Fig. 5 Schaltgleis Kontaktgleisstrecke switching track contact track section Schalt- kontakt, z. B. Art. von weiteren Decodern 6840 from further decoders switching contact, e. g. item 6840 5217...
Seite 8
Artículo para modelismo ¡No es un juguete! No recomendado para menores de 14 años! Conserva las Não é um brinquedo! Não aconselhável para menores de instrucciones de servicio! 14 anos! Conservar o manual de instruções! Viessmann Modelltechnik GmbH Bahnhofstraße 2a D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen 98338 info@viessmann-modell.com...