vOr erster InBetrIeBnahMe
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und heben Sie es für den späteren Gebrauch auf.
Warnung!
Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Kinder dürfen nicht mit Verpackungsmaterialien
spielen, da sie verschluckt werden können und ein Erstickungsrisiko darstellen!
• Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör auf Vollständigkeit und auf Transportschäden. Wenden
Sie sich im Fall von Schäden oder Unvollständigkeit des Lieferumfangs an Ihren Händler (siehe
GArAntIE UnD KUnDEnDIEnSt).
• Reinigen Sie das Gerät (siehe rEInIGUnG UnD PFLEGE).
• Schütten Sie das Wasser der ersten 3 Kochvorgänge weg, um Produktionsrückstände zu entfernen
(siehe BEtrIEB).
BetrIeB
• Stellen Sie den Eierkocher auf eine waagerechte, stabile und hitzebeständige oberfläche.
• Heben Sie den Deckel (5) ab und entfernen Sie den EierHalter (2).
• Die zum Eierkochen benötigte Wassermenge hängt von der Anzahl der Eier und dem gewünschten
Härtegrad ab. Für die drei verschiedenen Härtegrade (weich, mittel und hart) gibt es jeweils eine
eigene Skala auf dem Messbecher (10). Füllen Sie klares, kaltes Wasser bis zur entsprechenden
Markierung in den Messbecher (10) und gießen Sie diese Menge Wasser in die Kochmulde (4).
• Entfernen Sie die Schutzkappe vom Eipicker (3) und stoßen Sie ein kleines Loch in das große Ende
der zu kochenden Eier.
• Stellen Sie den Eiereinsatz (2) in die Kochmulde (4) und dann die Eier mit dem großen Ende nach
oben zeigend in den Eiereinsatz.
• Setzen Sie den Deckel (5) auf. Nehmen Sie das Gerät nur mit aufgesetztem Deckel in Betrieb und
beachten Sie, dass ein waagerechter Stand während des Betriebes unbedingt erforderlich ist, um
eine exakte Kochzeit zu gewährleisten.
• Verbinden Sie den Netzstecker (7) mit einer geeigneten Steckdose.
• Kippen Sie den Ein/Ausschalter I/0 (9) in die Position I. Die Betriebskontrollleuchte im Schalter
leuchtet im Betrieb auf.
• Das Wasser wird für das Eierkochen erhitzt. achtung! Aus der Dampföffnung (6) tritt heißer Dampf
aus.
• Ein Signalton ertönt, wenn die Eier fertig gekocht sind. Seien Sie vorsichtig beim Öffnen des Deckel.
Halten Sie dafür immer nur den Deckelgriff. Berühren Sie keine andere teile des Deckels wegen
hoher temperatur. Das Wasser ist nach dem Kochen verdunstet.
• Kippen Sie den Ein/Ausschalter I/0 (9) in die Position 0. Die Betriebskontrollleuchte erlischt.
• Ziehen Sie den Netzstecker (7) aus der Steckdose .
• achtung verbrennungsgefahr! Die teile des Gerätes sind jetzt sehr heiß! Die Kochmulde ist nach
dem Kochen sehr heiß. Berühren Sie sie nicht bis sie abgekühlt ist. Fassen Sie Deckel (5) und
Eiereinsatz (2) nur an deren Griffen an.
• Nehmen Sie den Deckel (5) ab und heben Sie den Eiereinsatz (2) aus dem Gerät. Die Kochmulde
ist nach dem Kochen sehr heiß.
SIMPEX Basic Eierkocher 28668 2021-10.indd 11
11
05.10.21 15:32