Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primärbelüftung; Sekundärbelüftung - FIREFIX Kronos Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn sich die Flamme gut entwickelt, können die Primärluftschieber in der Aschkastenblende
oder teilweise geschlossen werden, so dass das Feuer ruhiger und ökonomischer brennt und
Überhitzung entsteht!
Die Aschkastentür nur zum Anheizen und zur Entleerung der Asche im kalten Zustand öffnen.
Feuerraumtür bitte nur zum Bestücken der Brennkammer öffnen.
Wird dem Kaminofen zuviel Brennstoff und zuviel Verbrennungsluft zugeführt, so gibt das Gerät
höhere Wärmemenge ab, was eine höhere Schornsteintemperatur und einen niedrigeren
Wirkungsgrad zu Folge hat. Dies ist sowohl für die Feuerstätte als auch für den Schornstein
Lassen Sie den Kaminofen während der Anbrennphase nicht unbeaufsichtigt!
Primärbelüftung
Die Primärbelüftung erfolgt bei den Feuerstellen über den Schieber. Dieser befindet sich bei den Öfen
Kronos und Rhea unterhalb der Feuerraumtür links.
Primärluftregler:
Vollständig eingeschoben
Vollständig herausgezogen
Die Primärluft wird über den Aschkastenbereich / das Gussrost zur Verbrennung des Brennguts dem
Feuerraum zugeführt. Sie wird speziell beim Anheizen des Ofens geöffnet und versorgt die
Brennkammer so in der Startphase mit ausreichend Sauerstoff. Bei dauerhaften Betrieb sollte die
Primärlufteinstellung teilweise bzw. ganz geschlossen werden. So erhalten Sie ein ruhigeres
Flammenbild, das Brenngut brennt ökonomischer ab und eine Überhitzung des Gerätes wird
vorgebeugt.
Der Aschekasten sollte regelmäßig entleert werden, da die Asche den Eintritt der primären
Verbrennungsluft behindern kann.
Sekundärbelüftung
Der Sekundärlufteintritt erfolgt ebenfalls über Schieber die Sie wie folgt einstellen.
Sekundärluftregler:
Vollständig eingeschoben
Vollständig herausgezogen
Die Sekundärlufteinstellung ist stufenlos verstellbar. Je nach Schornsteineinzug ist die Luftmenge auf das
Brennverhalten einzustellen. Die permanente Verbrennungsluftzufuhr sollte über die
Sekundärluftschieber erfolgen.
Außerdem dient die Sekundärluft der Scheibenspülung und hält so die Glassscheibe nahezu rußfrei.
= offen
= geschlossen
= offen
= geschlossen
ganz
keine
Die
eine
schadhaft.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhea

Inhaltsverzeichnis