Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Korreke Entsorung Des Produktes - FIREFIX Kronos Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VII. Hinweise für die korrekte Entsorgung des Produkts
Die Zerlegung und Entsorgung des Produkts obliegt ausschliesslich dem Inhaber, der die im eigenen Land
geltenden Gesetze zur Sicherheit und zum Umweltschutz einzuhalten hat.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das Gerät NICHT zusammen mit dem Siedlungsabfall beseitigt werden.
Es kann zu den eigens von den städtischen Behörden eingerichteten Sammelstellen oder zu den Fachhändlern,
die einen Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden.
Die getrennte Entsorgung des Gerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht
sie die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine
bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt.
LEGENDE
AUSSENVERKLEIDUNG
GLAS DER TÜR
INNENVERKLEIDUNG
METALLSTRUKTUR
NICHT RECYCELBARE KOMPO-
NENTEN
WO ENTSORGEN
Falls vorhanden, diese separat nach dem Werkstoff entsorgen,
aus dem sie besteht:
Falls vorhanden, dieses separat nach dem Werkstoff entsorgen,
aus dem es besteht:
Falls vorhanden, diese separat nach dem Werkstoff entsorgen,
aus dem sie besteht:
Getrennt im Metall entsorgen
Im Mischabfall entsorgen.
MATERIALIEN
Metall
Glas
Kacheln oder Keramik
Stein
Glaskeramik (Feuerraumtür): als Inert- oder Mischabfall entsor-
gen
Gehärtetes Glas (Feuerraumtür): im Glas entsorgen
Metall
Feuerfeste Materialien
Dämmplatten
Vermiculit/ Schamotte
Dämmstoffe, Vermiculit und feuerfeste Materialien, die mit der
Flamme oder dem Rauchgas in Berührung kommen (als Mi-
schabfall entsorgen)
z.B.: Dichtungen, Leitungen aus Gummi, Silikon oder Faserver-
bundwerkstoffen, Kunststoff.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rhea

Inhaltsverzeichnis