KFR
6.2 Montage
Die Messgeräte werden mit einer 5/8" oder 7/8" Sechskantmutter auf den
Einlass- und Auslasseinsätzen ausgeliefert. Bei der Montage von 1/8-27-MNPT-
oder 1/8-18-MNPT-Einsätzen in das Messgerät verwenden Sie bitte einen
Schraubenschlüssel mit passender Größe für die Sechskantmutter, um den
Einlass-/Auslasseinsatz an der Rotation zu hindern. Nur ein Drehmoment bis
60 in-lbs (6,78 Nm) ansetzen. Überschreitungen des Drehmoments führen zur
Rotation der Einsätze und können das Gehäuse des Messgeräts beschädigen,
was zu Lecks und/oder dem Ausfall des Messgeräts führen kann. Benutzen Sie
Dichtungsmaterial für Rohrgewinde oder PTFE-Bänder, um die Montage zu
erleichtern und für eine bessere Abdichtung zu sorgen. Dieses Messgerät wird
mit #10-32-Einlassgewinden für den Anschluss ausgeliefert. Verwenden Sie für
die Montage Schlitzschrauben und ein maximales Drehmoment von 35 in-lbs
(3,95 Nm). Die Montageabmessungen sind in der Abbildung im Kapitel 10
Abmessungen angegeben.
6.3 Reinigung und Demontage
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Gerät bei auftretenden
Verschmutzungen im Durchflusskanal oder der eingeschränkten Bewegung des
Schwimmers gereinigt werden muss. Zur Reinigung entfernen Sie den
Oberpfropfen und entfernen Sie den Schwimmer. Reinigen Sie die sich
verjüngende Öffnung und den Oberpfropfen mit einem milden Reinigungsmittel
und einer weichen Bürste. Spülen Sie alle Teile mit klarem Wasser ab und
trocknen Sie sie sorgfältig mit Luft oder Stickstoff. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel zur Reinigung des Messgeräts, da diese das Acryl angreifen
und das Messgerät zerstören.
6.4 Wiederzusammenbau
Prüfen Sie, dass alle Teile sauber und trocken sind. Vor dem Neuzusammenbau
benutzen Sie zum Schmieren der Dichtungsringe geringe Mengen eines
halogenkohlenwasserstoffhaltigen Schmiermittels. Wenn nötig, montieren Sie die
Baugruppe der Stabführung erneut im Gehäuse des Durchflussmessers. Stellen
Sie sicher, dass die Stabführung fest im Gehäuse des Messgeräts sitzt. Setzen
Sie den Oberpfropfen erneut ein und beachten Sie dabei, dass die Stabführung
korrekt ausgerichtet ist.
KFR K04/0322
Seite 5