Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold KSK Bedienungsanleitung

Kunststoff-durchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSK:

Werbung

Bedienungsanleitung
für
Kunststoff-Durchflussmesser
Typ: KSK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kobold KSK

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Kunststoff-Durchflussmesser Typ: KSK...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Entsorgung ....................10     EU-Konformitätserklärung ................11     UK Declaration of Conformity ..............12     Herstellung und Vertrieb durch: Kobold Messring GmbH Nordring 22-24 D-65719 Hofheim Tel.: +49 (0)6192-2990 Fax: +49(0)6192-23398 E-Mail: info.de@kobold.com Internet: www.kobold.com Seite 2 KSK K09/0923...
  • Seite 3: Hinweis

    Bedienungsanleitung benötigen, können Sie diese mit Angabe des zugehörigen Belegdatums Seriennummer kostenlos E-Mail (info.de@kobold.com) im PDF-Format anfordern. Wunschgemäß kann Ihnen die Bedienungsanleitung auch per Post in Papierform gegen Berechnung der Portogebühren zugesandt werden.  Bedienungsanleitung, Datenblatt, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem Gerät oder über www.kobold.com Die Geräte dürfen nur von Personen benutzt, gewartet und instand gesetzt wer-...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Punkte dieser Betriebsanleitung eingehalten werden. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, können wir keine Gewährleistung übernehmen. 5. Arbeitsweise Der Kobold Kunststoff-Durchflussmesser bzw. -wächter Typ KSK arbeitet nach dem bekannten Schwebekörperprinzip. Er wird zur Messung bzw. Überwachung des Durchflusses in geschlossenen Rohrleitungen verwendet.
  • Seite 5: Mechanischer Anschluss

     Wenn möglich, sollte bereits jetzt, nach der mechanischen Installation, geprüft werden, ob die Verbindung Anschlussverschraubung/Rohr dicht ist (siehe dazu Kapitel 8 Inbetriebnahme). Ausführliche Informationen zum Einbau von Schwebekörper- Durchflussmessern sind in der VDI/VDE-Richtlinie 3513 nachzulesen. KSK K09/0923 Seite 5...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

     Stecken Sie den Stecker auf den Kontaktfuß und befestigen Sie ihn mit der Sicherungsschraube. Achtung! Die angegebenen elektrischen Werte des Kontaktes dürfen einzeln auch kurzzeitig nicht überschritten werden. Für induktive oder kapazitive Lasten empfehlen wir den Einsatz von einschlägigen Kontaktschutzmaßnahmen bzw. Anwendung eines Kontaktschutzrelais. Seite 6 KSK K09/0923...
  • Seite 7: Elektronischer Kontakt (Option)

    Anwendung eines Kontaktschutzrelais. Nach Anschluss, der von Ihnen vorgesehenen externen Geräte an den Grenz- kontakt und Einstellen des gewünschten Schaltpunktes, sind alle Anschlussar- beiten abgeschlossen. Das Gerät kann nun in Betrieb genommen werden. KSK K09/0923 Seite 7...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Als Hysterese bezeichnet man die Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpunkt des Kontaktes. Die Hysterese beträgt ca. 5 mm vom Schwebekörperhub. Messbereichsüberschreitungen Bei nicht pulsierenden Strömungen kann der Messbereich wesentlich über- schritten werden, lediglich eine Druckverlusterhöhung ist feststellbar. (Erlaubten max. Betriebsdruck nicht überschreiten!) Seite 8 KSK K09/0923...
  • Seite 9: Wartung

    Keine organischen Lösemittel (auch nicht als Beimischung) zur Reinigung benutzen, da diese zu Spannungsrissbildung am Messrohr führen können. 10. Technische Daten Siehe Datenblatt - über den QR-Code auf dem Gerät oder über www.kobold.com   11. Bestelldaten Siehe Datenblatt - über den QR-Code auf dem Gerät oder über www.kobold.com  ...
  • Seite 10: Entsorgung

    Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg, Li oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen: 1. „Cd" steht für Cadmium. 2. „Hg" steht für Quecksilber. 3. „Pb" steht für Blei. 4. „Li" steht für Lithium Elektro- und Elektronikgeräte Seite 10 KSK K09/0923...
  • Seite 11: Eu-Konformitätserklärung

    14. EU-Konformitätserklärung Wir, Kobold Messring GmbH, Nordring 22-24, 65719 Hofheim, Deutschland, erklären, dass das Produkt Kunststoff-Durchflussmesser Typ: KSK-... folgende EU-Richtlinie erfüllt: 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit 2011/65/EU RoHS (Kategorie 9) 2015/863/EU Delegierte Richtlinie (RoHS III) und mit den unten angeführten Normen übereinstimmt EN 61000-6-3:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-3:...
  • Seite 12: Uk Declaration Of Conformity

    15. UK Declaration of Conformity We, KOBOLD Messring GmbH, Nordring 22-24, 65719 Hofheim, Germany, declare under our sole responsibility that the product: Plastic Flow Meter Model: KSK-... to which this declaration relates is in conformity with the following UK directives stated below: S.I.

Inhaltsverzeichnis