Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Betrieb - Wolf Garten Compact plus 34 AC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Batterie
Sollte aufgrund extrem unsachgemäßer Behandlung oder ex-
trem widriger Umstände das Elektrolyt (Säure) aus der Batte-
riezelle austreten, ist folgendes zu beachten:
Hautkontakt vermeiden.
Elektrolyt mit Wasser oder Neutralisator ausspülen.
Spülwasser darf nicht in Abfluss oder Erdreich gelangen, es
muss getrennt entsorgt werden.
Bei Haut- oder Augenkontakt mit Wasser spülen und ärztli-
che Hilfe in Anspruch nehmen.
Das Gerät von Fachwerkstatt reinigen und wieder in be-
triebsfertigen Zustand setzen lassen.
Ladegerät
Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden des WOLF-
Akku-Rasenmäher Compact plus 34 AC geeignet.
Benutzen Sie das Ladegerät niemals in feuchter oder nasser
Umgebung. Nur zur Verwendung in Räumen!
Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch Ziehen am Ste-
cker. Ziehen am Kabel könnte Kabel und Stecker beschädi-
gen und die elektrische Sicherheit wäre nicht mehr
gewährleistet.
Benutzen Sie niemals das Ladegerät, wenn Kabel, Stecker
oder Gerät selbst durch äußerliche Einwirkungen beschädigt
sind. Bringen Sie das Ladegerät dann zur nächsten Fach-
werkstatt.

Montage

Griffgestänge befestigen
1
Vorsicht!
Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des Griffgestän-
ges kann das Kabel beschädigt werden.
Das Kabel in den Kabelknickschutz einlegen
Beim Anpassen der Griffhöhe
das Kabel nicht gequetscht wird.
1. Klappen Sie das Griffunterteil hoch, und schrauben Sie es mit
den beiden Handrädern fest
2. Stellen Sie die gewünschte Griffhöhe ein
3. Klappen Sie das Griffoberteil auf, und schrauben Sie es mit
den Flügelmuttern fest

Betrieb

Allgemeines zum Betrieb
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungs-
behörde.
8
A
B
C D
C
darauf achten, dass
B
.
C
.
D
.
Verhindern Sie, dass die Kühlfunktion des Gerätes durch Ver-
decken der Kühlschlitze behindert wird. Betreiben Sie das Ge-
rät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Ladegerät. Bringen Sie es im
Fall einer Störung in eine Fachwerkstatt.
Akkus umweltgerecht entsorgen
Entsorgung
Fangsack montieren
1. Platzieren Sie die Schütte (1) an der Fangsackklappe (2)
F
.
2. Drücken Sie die Schütte von hinten an die Fangsackklappe.
A
.
Die Schütte ist fest, sobald sie einrastet
WOLF Akkus sind Blei-Akkumulatoren und
daher entsorgungspflichtig. Defekte Akkus
vom Fachhandel entsorgen lassen. Akkus
müssen aus dem Gerät entfernt werden, be-
vor es verschrottet wird.
WOLF-Garten möchte das umweltfreundliche
Verhalten der Verbraucher fördern. In Zusam-
menarbeit mit Ihnen und den WOLF Fach-
händlern garantieren wir die Rücknahme und
die Wiederaufbereitung verbrauchter Akkus.
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Gerät, Zubehör und Verpackung einer um-
weltfreundlichen Wiederverwertung zuführen.
E
F
G
E
G
.
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis