setzlichen Vorschriften. Elektro-Altgeräte können an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle ab-
gegeben werden. Dies kann zum Beispiel ein lokaler Wertstoff- oder Recyclinghof sein. Elektro-Altgeräte
werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und Ressourcen schonenden Verwertung zugeführt.
Mögliche Störungen und Fehlerbehebungsverfahren sowie die durchschnittlichen Gerätekapazitäten
Mögliche Störungen und Fehlerbehebungsverfahren sowie die durchschnittlichen Gerätekapazitäten finden Sie in
der elektronischen Vollversion des Handbuchs.
der elektronischen Vollversion des Handbuchs.
Neben der gesetzlichen Gewährleistung, bietet K&S Basic eine erweiterte Garantie auf Ihre Produkte. K&S Basic ge-
währt eine Garantie von 2 Jahren ab Rechnungsdatum. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg, welcher als Original
oder als Kopie dem Gerät beizulegen ist. Eine kostenfreie Reklamationsbearbeitung im Zuge dieser Herstellergarantie
ist ohne gültigen Kaufbeleg nicht möglich. Die Garantie gilt für Teile, die aufgrund eines Herstellungsfehlers als defekt
befunden wurden. Für Garantiereparaturen wenden Sie sich bitte an die Verkaufsstelle. Der vollständige Lieferum-
fang muss zurückgesandt werden.
GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE GILT NICHT IN DEN FOLGENDEN FÄLLEN:
GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE GILT NICHT IN DEN FOLGENDEN FÄLLEN:
• Wenn die fehlerhafte Funktion der Ware nicht als Folge des Produktionsfehlers oder weiteren Mängel entstanden
war, die noch bei Übergabe der Ware an den Käufer vorgelegen haben.
• Wenn der Benutzer den Anweisungen in der Gebrauchsanleitung bezüglich Verwendung und Wartung des
gekauften Artikels nicht folgt.
• Wenn der Identifikationsaufkleber bzw. -Etiketten, Seriennummern fehlen.
• Wenn Fehlfunktionen des Artikels als Folge von unsachgemäßen Transport, Aufbewahrung oder mangelhafter
Wartung auftreten.
• Bei mechanischen Beschädigungen (Risse, Späne, Beulen und Stürze, Verformung des Gehäuses, des Netzkabels,
des Steckers oder anderer Bauteilen, einschließlich solcher, die durch Gefrieren vom Wasser entstehen (Eisbildung).
• Bei Fehlfunktionen aufgrund der internen oder externen Verschmutzung, z.B. Verschmutzung des Kraftstoff-, Öl-
bzw. Kühlsystems.
• Wenn der Artikel nicht vorschriftsgemäß installiert ist oder falsch verwendet wird.
• Wenn die angebliche Fehlfunktion weder diagnostiziert noch nachgewiesen werden kann.
• Wenn der sachgemäße Betrieb des Artikels als Ergebnis der Reinigung, angemessener Einstellung, Wartung, Öl-
wechsel usw. wiederhergestellt werden kann.
• Bei Verwendung des Notstromerzeugers nicht als Notstromquelle, sondern als permanente Stromquelle ohne
Einhaltung von maximal zulässigen Laufzeiten und maximaler Betriebsdauer für das jeweilige Modell.
• Bei Feststellung von Fehlfunktionen aufgrund einer Überlastung des Artikels. Zu den Anzeichen für eine Überlast-
ung gehören das Verschmelzen oder Verfärben der Teile aufgrund der hohen Temperaturen, die Beschädigung der
Oberflächen des Zylinders oder Kolbens, die Zerstörung der Kolbenringe, der Pleuelbuchsen etc.
• Die Garantie umfasst nicht den Ausfall des automatischen Spannungsreglers oder des Inverter-Moduls bei Not-
stromerzeugern durch Beschädigung aufgrund von Einwirkungen seitens angeschlossene Stromverbraucher oder
falsche Installationen.
• Bei Anzeichen von mechanischen oder thermischen Schäden an elektrischen Kabeln oder Steckern.
• Wenn sich Fremdkörper bzw. -Gegenstände, Metallspäne usw. im Inneren des Artikels befinden.
• Wenn die Fehlfunktion auf die Verwendung von nicht zugelassenen Kraftstoffen und Motorölen zurückzuführen ist.
• Wenn die Fehlfunktion in zwei oder mehr Baugruppen auftritt, die nicht miteinander verbunden sind.
• Wenn der Ausfall als Ergebnis der natürlichen Faktoren auftritt - Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, hohe oder niedrige
Temperatur, Naturkatastrophen.
• Für Verschleißteile und Zubehör (Zündkerzen, Düsen, Riemenscheiben, Filter- und Sicherheitselemente, Akkumula-
toren, abnehmbare Vorrichtungen, Riemen, Gummidichtungen, Kupplungsfedern, Achsen, Handanlasser, Schmier-
mittel, Ausrüstung).
• Für Instandhaltung (Reinigung, Schmierung, Spülung), Installation und Justierung.
• Falls der Artikel geöffnet, umgeändert oder selbst repariert wurde.
• Bei Fehlfunktionen infolge natürlicher Abnutzung durch Dauereinsatz (Ablauf der Betriebsdauer).
• Falls nach der Fehlerfeststellung der Betrieb des Artikels nicht gestoppt, sondern weitergeführt wird.
• Die mit dem Gerät gelieferten Akkumulatoren unterliegen der Garantie von 3 Monaten.
GARANTIEBEDINGUNGEN
www.ks-power.de
finden Sie in
17
| 11