Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
K&S BASIC KSB 22i S Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSB 22i S:

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Inverter Generatoren
in einem schalldichten Gehäuse
KSB 22i S
Bitte lesen Sie unbedingt
die Gebrauchsanweisung
DE
vor dem Start!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für K&S BASIC KSB 22i S

  • Seite 1 GEBRAUCHSANWEISUNG Bitte lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor dem Start! Inverter Generatoren in einem schalldichten Gehäuse KSB 22i S...
  • Seite 2: Sicherheitsmassnahmen

    VORWORT Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Produkte von K&S Basic. Diese Betriebsanleitung beinhaltet kurze Sicher- heitshinweise, Gebrauchs – und Einstellungsanweisungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers im Abschnitt „Unterstützung“: ks-power.de/betriebsanleitungen. Die Vollversion der Betriebsanleitung lässt sich auch über den Abschnitt „Unterstützung“ herunterladen, indem Sie den QR-Code scannen, oder indem Sie die Website des offiziellen Herstellers der Handelsmarke K&S Basic be- suchen: www.ks-power.de Wir wollen die Umwelt entlasten und legen nur eine kurze Anleitung mit den wichtigsten...
  • Seite 3: Gesamtansicht Und Bestandteile Des Invertergenerators

    SICHERHEITSMASSNAHMEN BEIM BETRIEB EINES BENZINGENERATORS Der Generator darf während des Betriebs nicht an Stromquellen angeschlossen sein. Der Generator darf nur in ausgeschaltetem Zustand getankt werden. Nur das bleifreie Benzin für Kraftfahrzeuge! Die Verwendung von anderen Kraftstoffen ist verboten! Kraftstoff nicht bei laufendem Motor nachfüllen. Der Kraftstoff belastet den Boden und das Grundwasser.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell KSB 22i S Höchstleistung, kW Nennleistung, kW Motorleistung, PS Frequenz, Hz Spannung, V Strom, A (max.) Strom, A (max.) Steckdose 12V, A 12V/5A Modell des Motors KSB 100i Motorvolumen, cm 79.7 Typ des Motors Benzin Viertakt Maximale Umgebungstemperatur 40°С...
  • Seite 5: Bedienung Des Geräts

    Vergewissern Sie sich, dass das Bedienfeld, das Schutzgitter und die untere Seite des Inverters gut belüftet werden und frei von festen Partikeln, Schmutz und Wasser sind. Schlechte Belüftung WICHTIG! kann zu Schäden des Motors, des Inverters und des Alternators führen. BEDIENUNG DES GERÄTS ÖLSTANDSANZEIGE ÖLSTANDSANZEIGE...
  • Seite 6 ÜBERPRÜFEN VOR INBETRIEBNAHME PRÜFEN SIE DEN KRAFTSTOFFSTAND PRÜFEN SIE DEN KRAFTSTOFFSTAND 1. Drehen Sie den Tankdeckel auf und prüfen Sie den Kraftstoffstand im Tank. 2. Füllen Sie den Kraftstoff bis zum Kraftstofffilter. 3. Drehen Sie den Tankdeckel dicht zu. 4. Öffnen Sie bei geschlossenen Modellen die Lufteinlassöffnung am Tankdeckel. Empfohlener Kraftstoff: Empfohlener Kraftstoff: Nur das bleifreie Benzin für Kraftfahrzeuge! Volumen des Kraftstofftank:...
  • Seite 7: Funktionsbeschreibung Der Inverter Generatoren

    1. Schließen Sie keine Stromverbraucher an, deren Leistung 50% der Nennleistung des Gerätes überschreitet. 2. Nach den ersten 20 Betriebsstunden muss das Motoröl unbedingt gewechselt werden. Es ist besser, das Motoröl abzulassen, wenn der Motor noch nicht nach dem Betrieb abgekühlt ist. In diesem Fall lässt sich das Motoröl am schnellsten und vollständig ablassen.
  • Seite 8: Stopp Des Motors

    1. Schließen Sie das Parallelschaltkabel KSB PC-1 an die dafür vorgesehenen Ausgänge des Generator-Bedienfelds an. Verwenden Sie keine anderen Kabel und kombinieren Sie keine anderen Generatormodelle. 2. Starten Sie die Motoren der gleichen Generatormodelle (KSB 22i S) und überprüfen Sie, ob die grüne WORKING MODE-Anzeige an jedem Generator leuchtet.
  • Seite 9: Wartung

    UM DEN MOTOR ZU STOPPEN, MACHEN SIE FOLGENDES: UM DEN MOTOR ZU STOPPEN, MACHEN SIE FOLGENDES: 1. Schalten Sie alle Geräte aus. Abb. 3 Abb. 4 2. Lassen Sie den Generator ca. 1-2 Minuten lang im Leerlauf laufen. 3. Stellen Sie den Motorschalter in die Position „OFF“. 4.
  • Seite 10: Empfehlende Öle

    EMPFEHLENDE ÖLE In Allgemeinfällen ist es zu empfehlen, den Motor mit Motoröl SAE10W-30, SAE10W-40 zu betreiben. Die Motoröle mit 10W-30, 10W-40 einer anderen Viskosität, können erst dann benutzt werden, wenn die durchschnittliche Temperatur in Ihrer Region den angegebenen Temperaturbereich nicht überschreitet. Senkt der Ölstand, muss Öl nachgefüllt werden, um den ordentlichen Betrieb des Generators zu gewährleisten.
  • Seite 11: Wartung Des Tank-Kraftstofffilters

    Schalldämpfers und den Funkenfänger. Wechseln Sie diese bei Beschädigungen aus. Befestigen Sie den Funkensieb am Gerät. Befestigen Sie die Schutzhülle und den Deckel des Schalldämpfers. Installieren Sie die Abdeckung und ziehen Sie die Schrauben fest. Verbinden Sie die Ausladung des Funkensiebs mit der WICHTIG! Schaldämpferöffnung.
  • Seite 12: Entsorgung Des Generators

    Das Gerät muss nur im trockenen, staubfreien und gut belüfteten Raum aufbewahrt werden. Der Lagerraum muss für Kinder und Tiere unzugänglich sein. Es wird empfohlen, den Generator bei Temperaturen von -20°C bis +40°C zu lagern und zu betreiben, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und zu verhindern, dass der Generator den Niederschlägen ausgesetzt wird.
  • Seite 14 KONTAKTDATEN Deutschland: DIMAX International GmbH Deutschland, Hauptstr. 134, 51143 Köln, www.ks-power.de Ihre Bestellungen Ihre Bestellungen orders@dimaxgroup.de Kundendienst, technische Kundendienst, technische Fragen und Unterstützung Fragen und Unterstützung support@dimaxgroup.de Garantie, Reparatur und Garantie, Reparatur und Service Service service@dimaxgroup.de Sonstiges Sonstiges info@dimaxgroup.de Polska: DIMAX International Poland Sp.z o.o.

Inhaltsverzeichnis