Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K&S BASIC KSB 6000D Betriebsanleitung

Dieselgenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KSB 6000D:

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Dieselgenerator
KSB 6000D
KSB 6000DE
Leiser Dieselgenerator
KSB 6000DES ATSR
Vor Inbetriebnahme
die Betriebsanleitungen
DE
und Sicherheitshinweise
lesen und beachten!
KSB 8000DE ATSR
KSB 8000DE-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für K&S BASIC KSB 6000D

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitungen und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Dieselgenerator KSB 6000D KSB 8000DE ATSR KSB 6000DE KSB 8000DE-3 Leiser Dieselgenerator KSB 6000DES ATSR...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorwort 2. Sicherheitsmassnahmen bei der inbetriebnahme des dieselgenerators 3 3. Symbolverzeichnis 4. Eschreibung der aufschriften eines generators 5. Gesamtansicht und bestandteile des dieselgenerators 6. Technische daten der generatoren 7. Bedienungsplatte 8. Inbetriebnahme 9. Erste schritte 10. Wartung 11. Empfohlener zeitplan der wartung 12.
  • Seite 3: Vorwort

    1. VORWORT Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Dieselgenerators K&S Basic. Diese Betriebsanleitung beinhaltet Sicherheitshinweise, Beschreibung des Einsatzes und Einrichtens von Generatoren K&S Basic, sowie nützliche Bedienhinweise. Der Hersteller ist berechtigt Änderungen vorzunehmen, welche in der vorliegenden Betriebsanleitung nicht aufgelistet sind. Die Änderungen können sich auf folgende Bereiche beziehen: die Design, Inhalt der Verpackung, Aufbau des Gerätes.
  • Seite 4: Sicherheitsmassnahmen Bei Der Inbetriebnahme Des Dieselgenerators

    2. SICHERHEITSMASSNAHMEN BEI DER INBETRIEBNAHME DES DIESELGENERATORS Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Generators aufmerksam durch. 2.1. ARBEITSFLÄCHE - Verwenden Sie den Generator auf keinen Fall in der Nähe von leichtentzündlichen Gasen, Stoffen oder Staub. Die Abgasanlage erhitzt sich während des Betriebs erheblich, was zur Entzündung und Explosion der Stoffe führen kann.
  • Seite 5: Benutzung Und Wartung Des Generators

    2.3. PERSONENSCHUTZ - Von der Bedienung des Generators wird abgeraten, falls Sie: müde, medikamentös betäubt, sich unter Einfluss von Drogen oder Alkohol befinden. Unachtsamkeit bei der Bedienung des Generators kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen - Vermeiden Sie Selbststarts, indem Sie sich nach dem Runterfahren des Generators von der richtigen Position des An-/Ausschalters (OFF) zusätzlich vergewissern - Vergewissern Sie sich in der Abwesenheit von Fremdkörpern auf dem Generator...
  • Seite 6: Symbolverzeichnis

    3. SYMBOLVERZEICHNIS 3.1. BESCHREIBUNG DER SICHERHEITSSYMBOLE BEIM BETRIEB DES GENERATORS a. Das Gerät mit Vorsicht behandeln! Sicherheitsvorschriften beachten, um Die Sicherheitsvorschriften in der Stromschläge zu vermeiden. Gebrauchsanweisung beachten. f. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung b. Den Generator nur in gut belüfteten Räumen sorgfältig vor dem Gebrauch des Gerätes.
  • Seite 7: Eschreibung Der Aufschriften Eines Generators

    4. ESCHREIBUNG DER AUFSCHRIFTEN EINES GENERATORS ZUSÄTZLICH ZU DEN SICHERHEITSSYMBOLEN SIND AM GENEATOR FOLGENDE BESCHRIFTUNGEN ANGEBRACHT: Geräuschpegel Bei verschiedenen Modellen unterscheidet sich dieser Indikator. Alle technischen Daten sind in den «Spezifikationen» angegeben. Anzeige der Öffnungsrichtung der Starterklappe. Zeigt die Position des Kraftstoffventils an. «ON»...
  • Seite 8: Gesamtansicht Und Bestandteile Des Dieselgenerators

    5. GESAMTANSICHT UND BESTANDTEILE DES DIESELGENERATORS Abb 1 Modell KSB 6000DES ATSR Abb 2 5, 6, 7, 8 1. Verstärkter Rahmen 7. Ölablassöffnung 2. Tankverschluss 8. Motor-Notschalter 3. Luftfilter 9. Schalttafel 4. Schwingungsdämpfungsfüße 10. Schallhaube 5. Kraftstoffpumpe 11. Räder 6. Ölmessstab WICHTIG! Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen am Inhalt der Verpackung, Design und Aufbau der Produkte zu machen.
  • Seite 9: Technische Daten Der Generatoren

    6. TECHNISCHE DATEN DER GENERATOREN Modell KSB 6000DES ATSR KSB 6000D KSB 6000DE KSB 8000DE ATSR KSB 8000DE-3 Spannung, V 400/230 Höchstleistung, kW Nennleistung, kW Frequenz, Hz Strom, A (max.) 23,91 23,91 23,91 28,26 11,74 1*16А 1*16А 1*16А 1*16А 1*16А...
  • Seite 10: Bedienungsplatte

    7.BEDIENUNGSPLATTE Abb 3 VOLTS/FREQUENCY CIRCUIT WORKING /TOTAL HOURS BREAKER OIL LEVEL INDICATOR ENGINE START 230V 16A 230V 32A DC BREAKER 12V 8.3A 1. Motorstart 4. Leistungsschalter 2. Ölstandanzeige 5. DC-Trennschalter 3. Voltmeter oder LED-Anzeige: 6. Erdanschluss (V - Spannung, Hz - Frequenz, 7.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    8. INBETRIEBNAHME Der Generator wird ohne Kraftstoff geliefert. Vor der Inbetriebnahme unbedingt Kraftstoff einfüllen. Die Empfehlungen zur Kraftstoffeinfüllung sind unten aufgeführt. Der Generator wird ohne Motoröl geliefert. Das Kurbelgehäuse kann nach der durchgeführten Betriebsprüfung Ölrückstände enthalten. Vor der Inbetriebnahme unbedingt Motoröl einfüllen. Die Empfehlungen zur Einfüllung des Motoröls sind unten aufgeführt.
  • Seite 12: Ölstand Überprüfen

    Abb 4 Tankverschluss 9.2. ÖLSTAND ÜBERPRÜFEN Abb 5 1. Ziehen Sie die Schutzhandschuhe an, um zu verhindern, dass Ihre Haut mit Motoröl in Der obere Stand Berührung kommt. 2. Den Ölmessstab abschrauben und ihn mit einem sauberen Tuch abwischen. 3. Den Ölmessstab einstecken, ohne diesen einzudrehen.
  • Seite 13: Start Mithilfe Eines Elektrostarters Bei Kaltem Wetter

    - Verbinden Sie die Plusklemme des Akkus - Nehmen Sie die Gummikappe des Dekompressorhebels unter dem oberen Deckel des Generators ab. - Ziehen Sie den Startergriff mit Kraft auf sich. - Vermeiden Sie ruckartige Rückkehr des Startergriffs in den Motor. Kehren Sie den Starter vorsichtig in die Ausgangsposition, um Beschädigungen vorzubeugen.
  • Seite 14: Abstellung Des Motors

    WICHTIG! Den Zündschlüssel gedrückt in der „Warm Up“-Stellung für maximal 10 Sekunden halten, damit die Glühkerzen nicht außer Betrieb gesetzt werden. Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie den Generator stoppen! Den Generator nicht stoppen, wenn die Geräte daran angeschlossen sind.
  • Seite 15: Wartung

    10. WARTUNG Die Pflegearbeiten, welche im Kapitel „Wartung“ beschrieben sind, müssen regelmäßig ausgeführt werden. Falls der Benutzer keine Möglichkeit hat, die Wartung selbständig durchzuführen, hat er die Möglichkeit, sich an das offizielle Service-zentrum zwecks der Auftragsausfertigung für die Ausführung der notwendigen Arbeiten zu wenden. WICHTIG! Der Hersteller trägt keine Verantwortung für Beschädigungen, welche infolge der Wartungsarbeiten entstanden sind.
  • Seite 16: Empfehlende Öle

    12.EMPFEHLENDE ÖLE Das Motoröl beeinflusst die Betriebsangaben des Motors und gilt als Hauptfaktor, der seine Ressource bestimmt. Verwenden Sie ein Öl, welches für die Viertaktmotoren vorgesehen ist, denn es beinhaltet Detergenzien, die den Anforderungen der Standards Kategorie SE nach der API – Klassifikation (oder der gleichwertigen) entsprechen oder sie übertreffen.
  • Seite 17: Wartung Des Luftfilters

    VORSICHT - GEFAHR! Das Motoröl belastet den Boden und das Grundwasser. Vermeiden Sie das Auslaufen von Motoröl aus dem Kurbelgehäuse. Lassen Sie das Altöl in den Behälter ab. Geben Sie das Altöl zur Altölsammelstelle zurück. 13. WARTUNG DES LUFTFILTERS In regelmäßigen Abständen muss der Luftfilter auf Verschmutzungen geprüft werden.
  • Seite 18: Auswechslung Und Reinigung Des Treibstofffilters

    14.AUSWECHSLUNG UND REINIGUNG DES TREIBSTOFFFILTERS Dieselgeneratoren K&S Basic besitzen zwei Arten von Filter. Diese vermeiden das Geraten der Schmutzpartikel, welche im Dieseltreibstoff enthalten sind, in den Motor. Treibstofffilter der groben Reinigung Alle 500 Motorstunden soll der Treibstofffilter der groben Reinigung gereinigt werden.
  • Seite 19: Aufbewahrung Des Generators

    16. AUFBEWAHRUNG DES GENERATORS Das Gerät muss nur im trockenen, staubfreien und gut belüfteten Raum aufbewahrt werden. Der Aufbewahrungsort muss für Kinder und Tiere unzugänglich sein. Es wird empfohlen, den Generator bei Temperaturen von -20°C bis +40 °C zu lagern und zu betreiben, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und zu verhindern, dass der Generator dem Niederschlag ausgesetzt wird.
  • Seite 20: Mögliche Störungen Und Deren Beseitigung

    18. MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG Störung Mögliche Ursache Beseitigungsvariante Der Motorschalter ist in die Stellen Sie den Motorschalter in Position „Aus“ gestellt die Position „Ein“ Der Motor wird Das Kraftstoffventil ist in die Drehen Sie das Kraftstoffventil Position „Zu“ gestellt in die Position „Geöffnet“...
  • Seite 21: Durchschittswerte Der Geräteleistung

    19. DURCHSCHITTSWERTE DER GERÄTELEISTUNG Gerät Ungefähre Leistung Bügeleisen 500-1100 Haartrockner 450-1200 Kaffeemaschine 800-1500 Elektroherd 800-1800 Toaster 600-1500 Heizgerät 1000-2000 Staubsauger 400-1000 Rundfunkempfänger 50-250 Grill 1200-2300 Gasbackofen 1000-2000 Kühlschrank 100-150 Fernseher 100-400 Perforiergerät 600-1400 Drillbohrer 400-800 Einfrierkammer 100-400 Schleifmaschine 300-1100 Kreissäge 750-1600 Kurbelgetriebe 650-2200...
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    20. GARANTIEBEDINGUNGEN Neben der gesetzlichen Gewährleistung, bietet Könner und Söhnen eine erweiterte Garantie auf Ihre Produkte. Könner und Söhnen gewährt eine Garantie von 2 Jahren ab Rechnungsdatum. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg, welcher als Original oder als Kopie dem Gerät beizulegen ist. Eine kostenfreie Reklamationsbearbeitung im Zuge dieser Herstellergarantie ist ohne gültigen Kaufbeleg nicht möglich.
  • Seite 23 • Bei Anzeichen von mechanischen oder thermischen Schäden an elektrischen Kabeln oder Steckern. • Wenn sich Fremdkörper bzw. -Gegenstände, Metallspäne usw. im Inneren des Artikels befinden. • Wenn die Fehlfunktion auf die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen, Materialien und Ölen zurückzuführen ist. •...
  • Seite 25: Für Notizen

    FÜR NOTIZEN ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ ________________________________________________ Eine aktuelle Liste der Service-Stationen finden Sie auf der Webseite des autorisierten Importeurs: www.ks-power.de...
  • Seite 26 KONTAKT Deutschland ks-power.de info@dimaxgroup.de Polen ks-power.pl info.pl@dimaxgroup.de Ukraine ks-power.com.ua sales@ks-power.com.ua...

Inhaltsverzeichnis