Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberheim OB-8 Gebrauchsanweisung Seite 9

Polyphonic synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBERHEIM
O B -
8
POLYPHONIC SYNTHESIZER
DER AUFBAU DES OBERHEIM OB-8
Der
OB-8
ist
ein
polyphoner,
8stimmiger
Synthesizer.
Was aber
bedeutet
das
genau?
Nun,
nichts
anderes
als
dass
Sie
acht
Tasten
auf
dem
Keyboard
gleich-
zeitig
drücken
können
und
entsprechend
acht
Töne
gleichzeitig
erzeugen.
Dazu
verwendet
der
OB-8
Stimmen,
acht
an
der
Zahl.
Diese
acht
völlig
identischen
Schal tkreise
(engl.
Voices)
sind
eine
Reihe
sehr
komplexer
Schaltkreise,
wel-
che
auf
gedruc kten
Schal tungen
untergebracht
sind.
Sie
werden
in
der
Reihen-
folge
der
gedrückten
Keyboard-Tasten
aufgerufen:
bei
der
ersten
Taste
wird
Stimme
Nr.
I
verwendet,
bei
der
nächsten
Taste
Stimme
Nr.
2
usw.,
wobei
nach
der
achten
Stimme
wieder
bei
der
ersten
angefangen
wird.
ALLES DREHT SICH UM DEN COMPUTER
Das
Herz
dès
OBERHEIM OB-8
ist
ein
Z-80-Mikroprozessor,
der
sämtliche
Funk-
tionen
überwacht
und
steuert.
Nur
eines
tut
er
nicht:
er
erzeugt
selbst
keine
Töne,
sondern
steuert
die
Stimmen,
welche
das
tun.
Kein
Angst:
vom
Program-
mieren
müssen
Sie
nichts
verstehen:
ein
aufwendiges
Programm
in
ROMs (Spei-
cher-les)
enthält
das
notwendige
"Wissen"
über
die
ganzen
internen
Vorgänge.
Die
einzige
Art
von
Programmierung,
mit
der
Sie
in
Berührung
kommen,
ist
das
Abspeichern
von
Klang-Einstell
ungen.
DIE TONQUELLEN
Die
Grundlage
eines
Tons
wird
im
OB-8
durch
sogenannte
veos
erzeugt.
VCO
steht
für
~oltage
Co n
t
r o l l e d
Qscillators,
also
spannungsgesteuerte
Oszillatoren
oder
Schwingkreise.
Durch
Tasten
im Bedienungsfeld
können
Sie
die
Funktions-
weise
der
veos
beeinflussen,
denn
sie
sind
in
der
Lage,
verschiedene
Formen
von
Schwingungen
(Kurvenformen
) auszugeben,
die
jede
einen
eigenen,
charak-
teristischen
Klang
haben.
Folgende
Kurvenformen
stehen
im OB-8
zur
Auswahl:
SAWTOOTH (Sägezahn)
Diese
Kurvenform
enthält
alle
harmonischen
Obertöne
(also
Frequenzen,
die
ein
Mehrfaches
des
Grundtons,
oder
der
Grundfrequenz,
sind).
Sie
wird
für
Streicher-
und
Bläser-Einstell
ungen
verwendet.
PULSE
(Rechteck)
Verglichen
mit
dem
Sägezahn
hat
die
Rechteck-Kurve
weniger
Obertöne.
Dadurch
wird
der
Klang
weniger
"b r-e
ì
t
t".
Im
OB-8
besteht
die
Möglichkeit,
die
Puls-
breite
(also
das
Verhältnis
zwischen
"Häuschen"
und
"Löchern")
über
einen
weiten
Bereich
zu
verändern.
Bei
einer
gleichmässigen
Verteilung
(50% Häus-
chen
und
50% Löcher)
sind
nur
die
ungeraden
Harmonischen
des
Grundtons
vorhanden,
und
diese
Kurvenform
wird
vor
allem
für
hohl
klingende
Instru-
mente
wie
z. B.
Klarinette
verwendet.
Bei
abnehmender
Pulsbreite
(engl.
PULSE
~
WIDTH) verändert
sich
der
Oberton-Gehalt
und
wird
zunehmend
komplexer.
Der
Klang
wird
dabei
nasaler.
-
2 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Oberheim OB-8

Inhaltsverzeichnis