Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberheim OB-8 Gebrauchsanweisung Seite 24

Polyphonic synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS MODULATION-PANEL
PITC H- BEND- HEBEL
8êL
r ec h te
der
zwei
Hebel
im
Modulation-Panel
wird
zur
'I'on h.öhe n=Ve r
à
n d e r u n g
während
des
Spielens
verwendet.
Es
lassen
sich
ähnliche
Effekte
wie
das
Zie-
h e n
von
Saiten
auf
einer
Gitarre
etc.
erzielen.
Wenn
Sie
den
Hebel
gegen
sich
ziehen,
wird
die
Tonhöhe
angehoben;
wenn
Sie
den
Hebel
von
sich
weg
nach
hinten
drücken
wird
sie
abgesenkt.
Wie grass
dabei
das
Intervall
- also
die
Tonhöhen-Verschiebung
-
ist,
wird
mit
der
AMOUNT-Taste
bestimmt.
OSC 2 ONLY
Bei
eingeschalteter
Taste
wirkt
der
Pi tch-Bend-Hebel
nur
auf
Oszillator
2.
Bei
ausgeschalteter
Taste
werden
beide
Oszillatoren
beeinflusst.
Interessan
te
Effekte
lassen
sich
bei
eingeschalteter
Taste
erzielen,
wenn
die
beiden
Oszillatoren
synchronisiert
sind
(SYNC-Taste
im
Bedienungsfeld,
siehe
später),
und
der
Pitch-Bend-Hebel
betätigt
wird.
Es
findet
dann
keine
Ton-
höhen-,
sondern
eine
Klangveränderung
statt.
AMOUNT
Bei
ausgeschalteter
AMOUNT-Taste
hat
der
Pitch-Bend-Hebel
einen
Regelumfang
von
+/-
I
Ganzton.
Der
Regelbereich
kann
aber
auf
ein
beliebiges
Intervall
zwischen
einem
Viertel ton
bis
zu
einer
ganzen
Oktave
nach
unten
oder
oben
programmiert
werden.
Dazu
drücken
und
halten
Sie
die
AMOUNT-Taste.
Währenddem
die
Taste
gehal-
ten
wird,
drücken
Sie
eine
der
Keyboard-Tasten
der
untersten
Oktave
(CO
bis
Cl).
CO bewirkt
die
Programmierung
eines
Vierteltons,
Da und
die
weite-
ren
Tasten
bis
Dl
jeweils
die
eines
Halbtons.
Nachdem
das
Intervall
program-
miert
ist,
kann
die
AMOUNT-Taste
losgelassen
werden.
Das
Intervall
bleibt
-
auch
bei
Ein-
und
Ausschal
ten
des
OB-8
-
bestehen,
bis
ein
neues
Intervall
programmiert
wird.
Durch
Ein-
und
Ausschal
ten
der
AMOUNT-Taste
können
Sie
jetzt
zwischen
einem
Regel bereich
von
einem
Ganzton
und
dem
von
Ihnen
programmierten
Intervall
wählen.
LOWER /
UPPER
Im Split-
und
Double-Modus
kann
mittels
dieser
zwei
Tasten
bestimmt
werden,
a uf
welche
der
zwei
Teile
(LOWER oder
UPPER)
Modulation
und
Pitch-Bend
einen
Einfluss
haben
soll.
Auf
diese
Weise
lässt
sich
z. B.
in
einer
Split-
Einstell
ung
nur
die
obere,
rechte
Hälfte
beeinflussen,
in
der
Sie
ein
Solo
spielen,
während
die
untere,
linke
Hälfte
mit
der
Beglei tung
nicht
berührt
wird.
Die
LOWER- und
UPPER-Tasten
können
für
Modulation/Pitch-Bend
und
für
den
Arpeggiator
individuell,
d. h.
mit
verschiedenen
Einstell
ungen
zugeordnet
wer-
den.
Massgebend
ist
dabei
die
Stellung
der
MODE-Taste
(siehe
oben),
welche
die
Zuordnung
bestimmt.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Oberheim OB-8

Inhaltsverzeichnis