Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberheim OB-8 Gebrauchsanweisung Seite 16

Polyphonic synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABRUFEN + VERÄNDERN VON PATCHES
PROGRAMi'1ER
GROUP
PROGR.AM
'rTEO--------------------------------
Zwei
Arten
von
gespeicherten
Einstell
ungen
stehen
im
OB-8
zur
Verfügung:
- PATCHES (Sound-Einstell
ungen)
SPLITS/DOUBL ES (Angaben
über
Kombinationen
zweier
Patches)
Ab
Werk
sind
104
Übersicht).
Diese
jederzeit
durch
Sie
Patches.
12 Splits
und
12 Doubles
vorprogrammiert
Werkseinstell
ungen
bilden
einen
Grundstock.
und
verändert.
gelöscht
oder
ersetzt
werden.
( siehe
können
ABRUFEN VON PATCHES
Der
Speicher
des
OB-8
ist
in
15 Gruppen
(GROUP)
zu
acht
Patches
(PROGRAM)
aufgeteilt.
Die
Wahl
der
Gruppe
erfolgt
durch
Drücken
von
GROUP-Tasten
(~.
-ª. ~.
Q.
oder
AB.
BD,
ABC oder
einer
beliebigen
anderen
Kombination),
die
Wahl
der
Patches
innerhalb
der
Gruppe
durch
Drücken
einer
der
PROGRAM-
Tasten
1 bis
8.
VERÄNDERN VON PATCHES
Die
Vielseitigkeit
Ihres
OB-8
wird
durch
die
Möglichkeit,
bestehende
Einstel-
l ungen
jederzeitvorübergehend
oder
permanent
zu
verändern,
noch
wei ter
erhöht.
Vorübergehende
Änderùngen
können
Sie
jederzeit
vornehmen,
indem
Sie
Regler-
oder
Tasten-Einstell
ungen
verändern.
Diese
beeinflussen
zwar
den
Klang,
verändern
jedoch
nichts
am
programmierten
Patch.
Das
Zurückstellen
in
die
ursprünglich
aufgerufene
Einstellung
erfolgt
durch
einfaches
Drücken
der
PROGRAM-Taste,
in
welcher
die
LED brennt.
Um die
Veränderung
perma-
nent
zu
machen,
d. h.
um
den
programmierten
Patch
zu
verändern,
muss
die
veränderte
Einstell
ung
in
den
Speicher
z u r
üc
kgeschrieben
werden
(siehe
wei ter
unten)
.
Der
OB-8
befindet
sich
ständig
im
sogenannten
und
Tasten
ständig
abgefragt
und
Änderungen
auch
während
des
Spielens
erfolgen.
EDIT-Mod us,
in
welchem
Regler
erkannt
werden.
Diese
können
~:
-
Die
Stell ung
der
Regler
zeigt
nicht
den
programmierten
Zustand
des
betreffen-
den
Parameters
an.
Die
L EDs
in
den
Tasten
hingegen
zeigen
den
gespeicherten
Wert.
Die
Regler-Stellung
ist
immer
relativzum
gespeicherten
Wert.
Ein
Drehen
nach
links
subtrahiert,
ein
Drehen
nach
rechts
addiert
also
vom/zum
program-
mierten
Wert.
Dazu
ein
Beispiel:
Sie
wollen
bei
einem
Patch
eine
längere
Aus-
klingzeit
einstellen.
Dazudrehen
Sie
den
RELEASE-Regler
des
VOLUME ENVE-
LOPE
nach
rechts.
Sollte
dabei
der
Drehbereich
des
Reglers
nicht
ausreichen
(Regler
fast
oder
ganz
am
rechten
Anschlag),
kann
er
zuerst
ganz
an
den
Anschlag
der
Gegenseite
gedreht
werden.
Anschliessend
steht
bei
erneutem
Drehen
nach
rechts
ein
vergrösserter
Regelbereich
zur
Verfügung.
Dasselbe
gilt
natürlich
auch
für
das
Nachregeln
nach
links.
_ o _

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Oberheim OB-8

Inhaltsverzeichnis