Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberheim OB-8 Gebrauchsanweisung Seite 10

Polyphonic synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBERHEIM
O B
-
8
POLYPHONIC SYNTHESIZER
TRI:-.~;::::~E (Dreieck)
Die
Dreiecks-Kurvenform
verfügt
über
die
gleichen
harmonischen
Obertöne
wie
die
Sägezahn-Kurve,
nur
sind
diese
im Verhältnis
zum
Grundton
weniger
laut.
Der
Klang
gleicht
schon
eher
dem
einer
reinen
Sinus-Kurve
(eine
gleichmässige
Wellenform
,
die
nur
aus
dem
Grundton,
ohne
Obertöne,
besteht),
und
wird
für
flötenartige
Klänge
verwendet.
GEMISCHTE KURVENFORMEN
Eine
weitere,
interessante
Kurvenform
ist
die
Kombination
zwischen
Sägezahn-
und
Rechteck-Kurve,
die
einen
extrem
"dicken"
Klang
ergibt.
Auch
bei
dieser
"hybriden"
Kurvenform
lässt
sich
die
Pulsbreite
der
Rechteck-Komponente
ver-
ändern,
was
den
Klang
sehr
vielseitig
und
komplex
macht.
NOISE (Rauschen)
a
Hier
handel t
es
sich
nicht
um
eine
eigentliche
Kurvenform
,
sondern
um
ein
durch
einen
Zufallsgenerator
erzeugtes
Geräusch,
welches
ebenfalls
zur
Klang-
bildung
herangezogen
werden
kann.
Das
im
OB-8
verwendete
Rauschen
ist
das
sogenannte
"rosa
Rauschen"
(engl.
Pink
Noise),
das
in
jeder
Oktave
gleich
viel
Energie
aufweist.
Es
wird
oft
in
Kombination
mit
echten
Kurvenformen
verwendet,
oder
auch
um
Geräusche
wie
Wind,
Wellen,
Donnern
und
Sch üsse
nachzubilden.
Insgesamt
verfügt
der
OBERHEIM OB-8
über
16 VCOs.
Jeder
Stimme
sind
zwei
VCOs
zugeteilt,
und
jeder
kann
mit
einer
der
vier
Kurvenformen
arbeiten.
Diese
Kombinationsmöglichkeit
ergibt
neue,
teilweise
sehr
komplexe
Kurvenfor-
men ,welche
ähnlich
wie
bei
Farben,
wo
zwei
gemischte
Farbtöne
einen
neuen,
dritten
ergeben
-
zu
völlig
neuen
Klängen
führen.
Ein
letzter
Faktor,
der
die
Grund-Kurvenformen
und
deren
Oberton-Struktur
sehr
stark
beeinfl
us-
sen
kann
ist
das
Verstimmen
der
beiden
VCOs
gegeneinander.
Durch
ein
leichtes
Erhöhen
oder
Vermindern
der
Frequenz
(also
der
Tonhöhe
) des
zwei-
ten
Oszillators
gegen über
dem
ersten
wird
der
Klang
wesentlich
"fetter".
JETZT
WIRD GEFILTERT
Ein
von
den
VCOs
erzeugter
Ton
kann
an
sich
schon
recht
reizvoll
klingen,
lässt
sich
aber
durch
weitere
Behandlung
noch
wesentlich
verändern.
Die
hauptsächliche
Behandlung
geschieht
im
VCF
(Voltage
Controlled
Filter,
oder
spannungsgesteuertes
Fil ter),
das
pro
Stimme
ei;;mal
vorhanden
ist.-
Es handel t
sich
um ein
Tiefpass-Filter,
welches
(wie
der
Name schon
sagt)
tiefe
Frequen-
zen
passieren
lässt,
hohe
Frequenzen
aber
abschneidet.
Der
Punkt,
an
wel-
chem
abgeschnitten
wird
(CUTOFF
FREQUENCY),
lässt
sich
einstellen,
und
bewirkt
eine
mehr
oder
weniger
starke
Beeinflussung
der
Obertöne.
Da
nun
aber
die
Obertöne
überhaupt
erst
den
Klang
eines
Instruments
bestimmen,
verändert
das
VCF den
Klangeindruck
entscheidend.
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Oberheim OB-8

Inhaltsverzeichnis