Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücklauffunktion; Vor Dem Laminieren - Fellowes Jupiter A3 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jupiter A3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
FUNKTIONSMERKMALE & TIPPS
Erweitertes Folienverfolgungssystem
Diese Funktion erkennt, wenn es zu einem Fehleinzug kommt oder
das Dokument das Gerät nicht in der normalen Betriebszeit durchläuft,
und informiert den Benutzer entsprechend. Das Dokument wird
automatisch zurückgegeben, damit der Stau beseitigt werden kann.
AutoSense
Erkennt die Folienstärke und nimmt automatisch die optimalen
Laminiereinstellungen vor
Rücklauffunktion
Um eine Laminiertasche während des Vorgangs auszuwerfen, halten
Sie die Taste 'Reverse' gedrückt, bis die Tasche aus der Maschine
transportiert wird.
Lichtindikator
Diese Funktion dient als Leistungsindikator mit Lichtern verschiedenen
Farben, um Benutzer durch den Laminiervorgang zu führen.
Durchgehend gelb: Laminator heizt auf oder kühlt ab
Durchgehend grün: Laminator ist bereit zum Einlegen des Folienbeutels
Grün pulsierend: Laminierung läuft*
Rot blinkend: Laminator ist blockiert und im automatischen Rücklauf.
Der Laminator leuchtet wieder durchgehend grün, sobald die Blockade
beseitigt ist
Pulsierend blau: Laminator befindet sich im Reinigungszyklus*
*Nur wenn ein Fellowes-Reinigungsblatt verwendet wird, pulsiert der Lichtindikator
blau. Bei allen anderen Marken pulsiert die Maschine grün, wenn das
Reinigungsblatt eingelegt wird.

VOR DEM LAMINIEREN

1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einer sicheren und stabilen
Fläche steht.
2.
Die besten Ergebnisse erreichen Sie bei Verwendung des integrierten
Ausgabefachs. Dieses Gerät ist mit einer Ausgabefachverlängerung
ausgestattet. Zum Öffnen schieben Sie die einzelnen Verlängerungen
einfach aus den Verlängerungsschlitzen am Ausgabefach nach innen.
14
Warnsystem für Reinigung
Diese Funktion erinnert den Benutzer daran, die Laminierwalzen zu
reinigen um einen Betrieb ohne Rückstau zu gewährleisten.
Die Reinigungswarnungstaste leuchtet weiß und weist den
Benutzer an, die Laminatorwalzen zu reinigen.
Führen Sie das Reinigungsblatt durch das erwärmte Gerät, um
etwaige Rückstände von den Walzen zu entfernen. Es wird
empfohlen, das Reinigungsblatt mit der Vorder- und Rückseite
zweimal durch die Maschine laufen zu lassen.
Die Reinigungswarnleuchte wird nur dann automatisch zurück-
gesetzt, wenn sie mit einem Fellowes-Reinigungsblatt verwendet
wird. Um diese Funktion manuell zurückzusetzen, drücken Sie
einfach die Reinigungswarntaste und das Licht erlischt.
Obwohl das Reinigungswarnsystem umgangen werden kann, empfehlen wir
die regelmäßige Verwendung von Reinigungsblättern, um einen optimalen
Betrieb zu gewährleisten. (Bestellcode für Reinigungsblätter: 5320603)
Funktion „Automatisch ausschalten"
Wenn das Gerät über eine Dauer von 30 Minuten inaktiv ist, wird
es über die Funktion zum automatischen Herunterfahren in den
Stromsparmodus versetzt. Zum Aktivieren des Geräts drücken Sie die
Netz-Taste auf dem Bedienfeld.
Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Laminierfolien der
Marke Fellowes
®
verwenden:
Enhance 80, Impress 100, Capture 125, Protect 175,
Preserve250 und Kalttaschen
Zum Laminieren mit diesem Gerät sind keine Schutzkartons
(Carrier) erforderlich. Es handelt sich um einen Mechanismus
ohne Schutzkartons.
Legen Sie das zu laminierende Objekt immer in eine
Laminierfolie der passenden Größe ein.
Laminieren Sie stets ein Probeexemplar ähnlicher Größe und
Dicke, bevor Sie das endgültige Dokument laminieren.
Bereiten Sie die Laminierfolie und das zu laminierende Objekt
vor. Legen Sie das Objekt mittig in die Laminierfolie, sodass es
die vordere versiegelte Kante berührt. Achten Sie darauf, dass
die Laminierfolie nicht zu groß für das Objekt ist.
Gegebenenfalls schneiden Sie überschüssiges Material nach
dem Laminieren und Abkühlen ab.
3.
Achten Sie darauf, dass ausreichend freier Platz (mind. 50 cm) auf
der Geräterückseite vorhanden ist, damit die Objekte ungehindert
durchlaufen können.
4.
Beste Laminierergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Ausgabefach
verwenden. Das Gerät schaltet sich beim Anschließen automatisch ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Venus a3

Inhaltsverzeichnis