Betriebsanleitung Lane/5000
Vermeiden Sie es, Gegenstände auf die Stromversorgungs- und Kommunikati-
onskabel zu stellen.
Unterbrechen Sie die Benutzung des Gerätes sofort, wenn Sie daran zweifeln,
dass es ordnungsgemäß funktioniert, oder Sie denken, dass eine Beschädigung
vorliegt. Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung und wenden Sie
sich an Ihren Wartungsservice.
Setzen Sie das Terminal keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind:
- Hohe Luftfeuchtigkeit/Nässe
- Extrem hohe oder tiefe Temperaturen
- Direkte Sonneneinstrahlung
- Offenes Feuer
Sicherheitshinweise zur Stromversorgung
Im Falle einer Gefahr oder einer Störung sollte das Netzteil vom Stromnetz
getrennt werden.
Es darf nur ein durch Ingenico für diesen Terminaltyp zugelassenes Netzteil
(mit CE-Kennzeichen) verwendet werden.
Das Netzteil versorgt das Terminal mit der angepassten Leistung. Bitte stellen
Sie sicher, dass zusätzliche Geräte, die vom Hauptgerät versorgt werden, das
Netzteil nicht überlasten.
Bitte beachten Sie:
Betreiben Sie Ihr Terminal nur mit dem Orginalnetzteil. Beim Versuch, das
Terminalgehäuse zu öffnen, wird die integrierte Elektronik zerstört und alle
Umsätze werden gelöscht.
10
Betriebsanleitung Lane/5000
Checkliste für Händler am Point of Sale (POS)
Bitte prüfen Sie anhand der Kartenprägung den Gültigkeitszeitraum der Karte.
Ist nur ein Datum angegeben, ist die Karte bis zu diesem gültig.
Nutzen Sie die UV-Sicherheitsmerkmale bei Kreditkarten – sind keine
UV-Sicherheitsmerkmale unter UV-Licht sichtbar, ist die Kreditkarte höchst-
wahrscheinlich gefälscht.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden ungestört und unbeobachtet ihre
PIN/Geheimzahl eingeben können.
Verwahren Sie Ihr Terminal außerhalb der Ladenöffnungszeiten an einem
sicheren Ort.
Lassen Sie keine unbefugten Personen an das Terminal.
Melden Sie einen Manipulationsverdacht am Terminal umgehend der
Polizei und dem Sparkassen-Händlerservice.
Weitere Sicherheitshinweise finden Sie auf unserer Homepage unter:
www.s-haendlerservice.de/kontakt-service.html
Hinweise zur Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des Terminals ein trockenes oder leicht
angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel,
die Isopropyl-Alkohol enthalten.
Die Kartenleseeinheit sollte je nach Bedarf mit geeigneten Reinigungskarten
gereinigt werden. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie:
Trennen Sie die Geräte vor der Reinigung von der Stromversorgung!
11