Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kartenzahlung - Ingenico Lane/5000 Betriebsanleitung

Händlerservice
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lane/5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Lane/5000

Kartenzahlung

Kartenzahlungen werden von einer an das Basisterminal Lane/5000 angeschlossenen
Kasse eingeleitet, d. h., der Zahlungsbetrag wird von der Kasse an das Basisterminal
übergeben. Folgen Sie nach der Betragsübergabe den Displayanweisungen des
Basisterminals.
Optionen des Kartenlesers
Chipkarten
Werden mit dem Chip nach oben zeigend
von vorne in den Chipkartenleser ein-
geschoben. Die Karte muss bis zum Ab-
schluss des Zahlvorganges im Leser
verbleiben.
Magnetstreifenkarten
Hierbei handelt es sich hauptsächlich um
Gutscheinkarten und ähnliches. Werden
mit dem Magnetstreifen nach links unten
zeigend von hinten nach vorne zügig
durchgezogen.
Kontaktlose Karten
Werden bei Aufforderung vor den Kontakt-
losleser gehalten. Der Lesevorgang wird
durch einen Piepton und vier Signalleuch-
ten bestätigt.
6
Betriebsanleitung Lane/5000
Problemlösungen
Mögliche Systemmeldungen
Meldung
Zahlung nicht möglich
Geheimzahl falsch
Karte ungültig
Karte nicht zugelassen
Storno nicht möglich
Geheimzahl zu oft falsch
Systemfehler
Vorgang abgelehnt
Vorgang nicht möglich
Empfohlenes Vorgehen
Kunden bitten, mit anderem Zahlungs-
mittel zu zahlen.
Kunden bitten, die Geheimzahl zu prüfen und
die Transaktion neu starten.
Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel
zu zahlen.
Kunden bitten, mit anderem Zahlungsmittel
zu zahlen.
Daten aus der Buchung überprüfen und
Transaktion neu starten.
Kunde muss die Karte bei seinem Geld-
institut wieder freischalten lassen.
Bitte auf einen Zusatztext auf dem Beleg
achten, sonst den Sparkassen-Händlerservice
anrufen.
Bitte auf einen Zusatztext auf dem Beleg ach-
ten, sonst an den Sparkassen-Händlerservice
wenden.
Karte kann im Moment nicht verarbeitet
werden. Vorgang evtl. später wiederholen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis