Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cal-Funktion; Verstärkungssteuerung; Nach Der Verwendung; Pfl Ege Und Reinigung - Huntleigh MD2 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
für einen Zweikanalschreiber zur Aufzeichnung von getrennten Vorwärtsund Rückwärtsfl ußkurven gedacht
(Pinbelegung auf Anfrage). Die digitalen Signale werden über den RS232- Port zum Ausdruck von
separaten Kurvenverläufen auf dem Dopplex Printa II oder zur Kommunikation mit dem Dopplex Reporter
Softwarepaket geliefert.
DE

Cal-Funktion

Die Nullinie und die Empfi ndlichkeit des Schreibers können über die Kalibrierfunktion eingestellt werden. Diese
generiert eine Nullinie für die Geschwindigkeit und eine Reihe von Pulsen.
Verstärkungssteuerung
Um mit der großen Vielfalt von Signalen fertig zu werden, die von Ihrem MD2/ SD2 gemessen werden können,
erlaubt es Ihnen die Verstärkungssteuerung die Balkenanzeige zu optimieren und den Maximalausschlag der
Kurven zu erhöhen.
Über den Modeknopf am MD2 (Verstärkerknopf am SD2) kann die Verstärkung auf x1, x2, x4 und x8 eingestellt
werden.
Anschluß an Software (nur MD2)
Der MD2 kann über die RS 232 Schnittstelle an das Reporter Softwarepaket angeschlossen werden.
Die Kommunikation wird über das Betätigen des Start/Stop-Knopfes ausgelöst.
6.1

Nach der Verwendung

Betätigen Sie einmal kurz den Ein/Aus -Schalter.
Bevor Sie das Gerät lagern oder an einem anderen Patienten anwenden, nehmen Sie bitte Einsicht in den
Abschnitt Reinigung.
7.
Pfl ege und Reinigung
7.1
Allgemeine Pfl ege
Der Doppler weist empfi ndliche Bestandteile auf, z. B. die Sondenspitze, die mit entsprechender Sorgfalt
behandelt werden muss. Führen Sie regelmäßig eine Prüfung aller Funktionen durch, insbesondere wenn
Grund zur Annahme besteht, dass das System nicht einwandfrei funktioniert. Informationen zu einer
vollständigen Funktionsprüfung fi nden Sie im betreff enden Abschnitt dieser Gebrauchsanleitung. Bei einem
Defekt wenden Sie sich bitte an Huntleigh oder an Ihren Vertriebspartner, damit das Gerät repariert oder
gegebenenfalls ersetzt werden kann.
Achtung
Folgen Sie grundsätzlich den Hygienevorschriften und den Verfahren zur Reinigung von
Medizingeräten, die in Ihrer Einrichtung gelten.
Beachten Sie Warnungen und Hinweise auf den Reinigungsmittelbehältern bezüglich Verwendung
und Schutzkleidung.
Werden Reinigungs- oder Desinfektionstücher verwendet, die Tücher zuvor ausdrücken, damit
überschüssige Flüssigkeit entfernt wird.
Vor der Reinigung und Desinfektion Doppler immer abschalten und von der Stromversorgung
trennen.
Das Desinfektionsmittel immer mit einem mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch abwischen.
Darauf achten, dass keine Flüssigkeit in die Geräte eintreten kann. Die Geräte nicht in
Flüssigkeiten tauchen.
Keine kratzenden Reinigungstücher oder aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Keine Spülautomaten oder Autoklaven verwenden.
Keine phenolischen Desinfektionsmittel auf Reinigungsmittelbasis, keine Lösungen, die
kationische Tenside enthalten, keine Verbindungen auf Ammoniakbasis, keine Duftstoff e und keine
antiseptischen Lösungen verwenden.
Kalibrierpulse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2

Inhaltsverzeichnis