Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisches System - Fraserway RV Overlander Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG:
1.
Die Markise darf bei schlechtem Wetter und starkem Wind auf keinen Fall genutzt werden!
2.
Die Sonnenmarkise muss eingefahren werden, wenn Sie das Wohnmobil für einen längeren Zeitraum verlassen.
3.
Kontrollieren Sie vor dem Ausfahren der Markise, ob ausreichend Platz vorhanden ist.
4.
Rangieren Sie das Fahrzeug nicht mit ausgefahrener Sonnenmarkise und achten Sie darauf, die Sonnenmarkise einzufahren,
bevor Sie Ihren Stellplatz verlassen!
5.
Stellen Sie sicher, dass die Markisenbeleuchtung ausgeschaltet ist, wenn sie nicht benötigt wird oder wenn sie eingefahren ist,
da sie Strom von den Hausbatterien zieht, wenn sie eingeschaltet bleibt.
6.
In der Markise befindet sich ein Windsensor, der von 2 Batterien gespeist wird. Wenn die Batterien schwach werden, beginnt
der Sensor zu piepen oder die Markise bewegt sich von selbst. Schalten Sie den Stromschalter der Markise aus, bis sie das nächste
Mal in Betrieb genommen wird.
7.
Wenn die Markise nicht aus- oder einfährt, schalten Sie einfach den Hauptschalter der Hausbatterien aus, warten Sie 10 Sekun-
den und schalten ihn wieder ein. Dadurch wird das elektrische System zurückgesetzt. Die Markise sollte wieder funktionieren.
① Markisenstrom AN ② Markise ausfahren ③ Markise einfahren ④ Markisenstrom AUS ⑤ Markisenlicht
ACHTUNG:
Durch unsachgemäße Bedienung verursachte Schäden obliegen der Verantwortung des Kunden.

ELEKTRISCHES SYSTEM

12-VOLT-DUAL-BATTERIESYSTEM
Ihr Fahrzeug ist mit einem 12-Volt-Dual-Batteriesystem ausgestattet. Fahrzeugbatterie (für Motor und Fahrer-
kabine) und Hausbatterien (Wohnbereich) werden während des Fahrens durch die Lichtmaschine geladen, ent-
laden sich aber getrennt voneinander.
Bitte überlasten Sie die Batterien nicht, da sie sich nicht ausreichend aufladen können, wenn sie
zu viel Spannung verlieren. Wenn der Ladezustand einen sehr niedrigen Stand erreicht hat, kann
die Lichtmaschine sie allein durch die Fahrt nicht mehr ausreichend aufladen. In diesem Fall müs-
ACHTUNG:
sen sie mindestens 8 Stunden lang über das Außenstromkabel (110 V) auf dem Campingplatz
aufgeladen werden. Der Mieter haftet für alle Kosten und Zeitverluste, die durch überladene
Autobatterien entstehen.
POSITION DES BATTERIESCHALTERS
Der Hauptbatterieschalter
sich in der "ON"-Position befinden, um 12-Volt-Strom für den Wohnbereich abgeben zu
können. Sollte keines der 12-Volt-Geräte des Wohn-mobils Strom führen, ist es möglich, dass
dieser Schalter versehentlich ausgeschaltet wurde.
12V Geräte: Innen- und Aussenlicht, Heißwasserbereiter, Wasserpumpe, Heizung, Markise, Slide-out,
Badezimmervertilator und Kühlschrank.
ANSCHLUSS AN DAS ÖFFENTLICHE STROMNETZ (110V)
bevor Sie es anschließen. Benutzen Sie den 110V-Anschluss
Hausbatterien zu schonen und aufzuladen. Ziehen Sie nach dem Anschließen des Stromkabels
Ring
fest, um ein versehentliches Abziehen zu verhindern.
KONVERTER
Ein Konverter, auch Volt Transformator genannt, wandelt 110-Volt-Strom zur Nutzung von 12-Volt-Geräten
automatisch in 12-Volt-Strom um. Er ist vollautomatisch und bedarf es keiner manuellen Bedienung.
befindet sich direk neben der Eingangstür in Bodennähe. Er muß
Im Lieferumfang des Wohnmobils ist ein Stromkabel enthalten, mit dem
das Fahrzeug an den 110-Volt-Stromanschluss des Camping-platzes
angeschlossen werden kann. Der normale Stecker ist für einen 30AMP-
Anschluss, der auf den meisten Campingplätzen Standard ist. Für den
Fall, dass nur ein 15-AMP-Anschluss verfügbar ist, wird ein Adapter
mitgeliefert. Alle elektrischen Geräte im Wohnmobil und der
Stromanschluss auf dem Campingplatz sollten ausgeschaltet werden,
Page | 11
wann immer möglich, um die
den schwarzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis