SICHERHEITSAUSSTATTUNG
KOHLENMONOXID-ALARM/RAUCHMELDER
Gibt der Alarm immer wieder in Abständen einzelne Pieptöne von sich, ohne einen Alarm auszulösen, deutet
dies darauf hin, dass die Batterien das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und ausgewechselt werden
müssen. Wir bitten Sie, diese zu ersetzen, um die Funktionalität des Rauchmelders auch weiterhin zu
gewährleisten. Die dadurch anfallenden Kosten werden Ihnen bei Abgabe des Wohnmobils gegen Vorlage des
Belegs selbstverständlich zurückerstattet
Rauchmelder = smoke detector / Kohlenmonoxid-Alarm = carbon monoxide detector
FEUERLÖSCHER
Ein Feuerlöscher gehört bei jedem unserer Wohnmobile zur Sicherheitsausstattung dazu. Wo Sie diesen finden,
können Sie im Kapitel „Fahrzeugdaten" nachlesen.
Feuerlöscher = fire extinguisher
PROPANGASMELDER (PROPANE DETECTOR)
aufgeladen werden, um die Sicherheit im Fahrzeug gewährleisten zu können.
Im Falle eines Alarms:
Bei einem Alarm bitten wir Sie, die Propangaszufuhr an der Propangasflasche bzw. dem Propangastank
abzudrehen, alle Fenster und Türen zu öffnen, und außerhalb Ihres Wohnmobils zu warten, bis der Alarm
verstummt. Ist der Alarm verstummt, kontrollieren Sie bitte, ob die Funktionsknöpfe von Herd und Backofen
ausgeschaltet sind und dort nicht unbemerkt Gas entweicht.
Propangasmelder = propane detector
Jedes Wohnmobil ist mit einem kombinierten Kohlenmonoxid-Alarm/Rauchmelder
ausgestattet. Dieser Alarm ertönt bei zu hoher Kohlenmonoxid-Konzentration (CO) in
der Luft.
CO ist ein farbloses und geruchloses Gas, das zum Beispiel durch eine Fehlfunktion
der Brennvorrichtung ausströmen kann. Quellen von Kohlenmonoxid können unter
anderem offene Flammen (Herd, Backofen, Heizgeräte) sein. Stellen Sie deshalb bitte
immer sicher, dass das Wohnmobil während des Kochens gut belüftetet ist, d. h.
öffnen Sie bitte eine Dachluke und/oder ein Fenster.
Jedes Wohnmobil ist mit einem Propangasmelder ausgestattet, der
sich grundsätzlich immer in Bodennähe befindet. Der Alarm wird
bei erhöhtem Propangasausstoß, z. B. von Herd oder Backofen,
ausgelöst. Bitte achten Sie darauf, keine Gegenstände vor den
Propangasmelder zu stellen, da in diesem Falle ein Fehlalarm
ausgelöst
Propangasmelder mit der Hausbatterie verbunden ist und im Falle
einer zu schwachen Hausbatterie ca. alle 30 Sekunden einen
Piepton von sich gibt. In diesem Fall muss die Hausbatterie
Page | 24
werden
kann.
Bitte
beachten
Sie,
dass
der