Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WASSERSYSTEM

FRISCHWASSERTANK (POTABLE WATER/TANK FILL)
Das Fahrzeug ist mit einem integrierten Frischwassertank ausgestattet. Genaue Angaben zum Fassungsvermö-
gen finden Sie im Kapitel „Fahrzeugdaten". Der Wassertank muss regelmäßig von außen mit einem Wasser-
schlauch nachgefüllt werden. Der Tankeinlass ist mit "Potable Water" oder "Tank Fill" gekennzeichnet.
Leeren Sie den Frischwassertank niemals vollständig, da dies die Wasserpumpe beschädigen
ACHTUNG:
kann. Der Mieter haftet für Schäden und/oder Zeitverluste, die durch einen zu niedrigen
Wasserstand im Tank entstehen.
Problembehandlung: Frischwassertank
Problem
Ursache/Hilfe
Frischwassertank
Der Frischwassertank wird durch den Anschluss an den Stadtwasseranschluss nicht
bleibt trotz "Be-
automatisch nachgefüllt. Er muss separat über den Einlass mit der Bezeichnung "Potable
füllens" leer
Water" oder "Tank Fill" nachgefüllt werden.
WASSERPUMPE
Problembehandlung: Wasserpumpe
Problem
Wasserpumpe
startet
nicht
Konstantes "Grunzen"
der Pumpe
FRISCHWASSER-DIREKTANSCHLUSS (CITY WATER CONNECTION)
Das Wohnmobil kann mit dem mitgelieferten Wasserschlauch und Druckregler direkt an das Frischwassersystem
des Campingplatzes angeschlossen werden. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte:
1. Bitte erkundigen Sie sich nach dem Wasserdruck auf dem Campingplatz Platz. Bei einem Druck von 40 PSI
oder mehr ist die Verwendung des Druckreglers erforderlich. Bitte benutzen Sie den Druckregler auch, wenn
der Wasserdruck nicht bekannt ist.
2. Schließen Sie das eine Ende des Wasserschlauchs an den Stadtwasseranschluss (City Water Connection) auf
der Fahrerseite des Wohnmobils an.
Um Wasser aus dem Wassertank für die Frischwasserversor-
gung zu entnehmen, muss die Wasserpumpe eingeschaltet
sein. Der Schalter befindet sich auf dem Bedienpanel.
Bitte schalten Sie die Pumpe während der Fahrt, bei länge-rem
Nichtgebrauch und bei Anschluss an das städtische Was-ser
ab, da sie überhitzen kann. Für daraus resultierende Schäden
ist der Mieter verantwortlich.
Ursache/Hilfe
1. Die entsprechende 12-Volt-Sicherung ist durchgebrannt.
2. Die Hausbatterien sind zu schwach und müssen aufgeladen werden.
3. Die Pumpe ist beschädigt. Bitte rufen Sie unseren OnRoad-Service an.
1. Der Wassertank ist leer und muß befüllt werden.
2. Leck oder Fehler im Wassersystem. Bitte rufen Sie unseren OnRoad-Service an.
Page | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis