Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Abschaltung Bei Reparatur, Notfällen Und Fehlfunktionen - Waeco AirCon Service 6300G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104

13 Betrieb

3.
Im Grundmenü mit den Pfeiltasten
Short selection
Free selection
Other selections
ENTER-OK
4.
Zur Bestätigung ENTER drücken.
5.
Mit den Pfeiltasten
Int. vessel filling
Flushing
Reset scales.
Service.
Zur Bestätigung ENTER drücken und die Anweisungen auf dem Display sowie die hier bereitgestellten An-
6.
weisungen befolgen:
Connect the HP hose
to the external tank
then open the valve
ENTER-OK STOP-EXIT
7.
Zur Bestätigung ENTER drücken.
Set the quantity,
then confirm!
ENTER-OK STOP-EXIT
Das Display zeigt die maximal auffüllbare Menge Kältemittel an.
Die erforderliche Menge eingeben und zur Bestätigung ENTER drücken.
8.
Der interne Kältemittelbehälter wird befüllt.
Das Ende des Füllvorgangs wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
9.
Ventile schließen und zur Bestätigung ENTER drücken.
Nach dem Befüllen wird die Menge des Kältemittels im internen Behälter angezeigt.
10. STOP drücken, um das Menü zu verlassen.
11. Um in das Standby-Menü zu gelangen, noch einmal STOP drücken.
12. Die externe Kältemittelflasche vom Klimaservicegerät trennen.
Das Klimaservicegerät ist nun betriebsbereit.
13 Betrieb
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr Bei der Wartung der Klimaanlage müssen Motor und Klimaser-
vicegerät ausgeschaltet werden.
13.1
Abschaltung bei Reparatur, Notfällen und Fehlfunktionen
1.
Um im Reparaturfall zu gewährleisten, dass das Gerät spannungsfrei geschaltet ist, schalten Sie es über
den Hauptschalter aus und ziehen Sie zusätzlich den Netzstecker.
2.
Um das Klimaservicegerät bei Notfällen oder Fehlfunktionen auszuschalten, schalten Sie das Gerät über
den Hauptschalter aus.
13.2
Schnellstart
Mit dem Menü Schnellstart wird ein vollautomatischer Klimaservice durchgeführt. Enthalten ist eine
Dichtheitsprüfung, die vor Arbeiten an der Fahrzeugklimaanlage durchgeführt werden muss. Die Fahrzeugkli-
maanlage wird mit einem Probekältemittel gefüllt. Über einen Zeitraum von 5 min muss der Druck in der Klimaan-
lage konstant bleiben. Eine vollständige Befüllung der Klimaanlage ist nur möglich, wenn dieser Test erfolgreich
durchgeführt wurde. Anschließend wird die Probefüllung abgesaugt und die Klimaanlage evakuiert. Die endgültige
116
oder
Weitere Menues wählen.
oder
Int.Flasche füllen wählen.
g.
13620

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aircon service 6400g

Inhaltsverzeichnis