Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Eibenstock END 40 A Originalbetriebsanleitung

Akku-diamant-nass-bohrmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich,
wenn Sie die Bedienungsanleitung vollständig lesen und
die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen.
Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheitshinweise
im beigelegten Heft befolgt werden. Lassen Sie sich vor
dem ersten Gebrauch praktisch einweisen. Bewahren Sie
alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Überprüfen Sie vor dem Bohren in Decken und Wänden die
Bohrstelle auf verdeckt liegende Strom-, Gas- und
Wasserleitungen oder andere Medien.
Überprüfen Sie den Arbeitsbereich, z.B. mit einem
Metallortungsgerät.
Konsultieren Sie den verantwortlichen Statiker vor Beginn
ihrer Arbeit zur Festlegung der genauen Position der Bohrung.
Das Gerät darf nicht feucht sein und nicht in feuchter
Umgebung betrieben werden.
Arbeiten Sie nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
Asbesthaltige Materialien dürfen nicht bearbeitet
werden.Manipulationen am Gerät sind nicht erlaubt.Schalten Sie nach
einer Unterbrechung Ihrer Arbeit die Bohrmaschine nur dann ein,
nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass sich die Bohrkrone frei
drehen lässt.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil des Gehäuses defekt ist,
bzw. bei Beschädigungen am Schalter.
Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung
durch den Fachmann unterzogen werden.
Beim Betreiben der Maschine darf in keiner Gebrauchslage
Kühlwasser in den Motor und die elektrischen Einbauteile eindringen.
Tritt Wasser zwischen Getriebegehäuse und Spülkopf aus, brechen Sie
die Arbeiten ab und lassen Sie das Gerät in einer autorisierten
Fachwerkstatt reparieren.
Die Diamant-Nassbohrmaschine END 40 A ist nicht zum Überkopf-
Bohren geeignet!
Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Nicht in rotierende Teile fassen.
Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen.
Arbeiten Sie stets konzentriert. Gehen Sie überlegt vor und
verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen und nehmen Sie
einen sicheren Stand ein. Beachten Sie das Reaktionsmoment der
Maschine. Im Blockierfall könnten Sie sich sonst verletzen.
4

Werbung

loading