WARNUNG Verletzungsgefahr
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn der Motorkopf hochgeschwenkt ist.
Die maximal zulässige Netzspannung am elektrischen Anschlusspunkt (siehe technische Daten) darf nicht überschritten
werden. Bei Unklarheiten bezüglich der an Ihrem Anschlusspunkt vorliegenden Netzspannung setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Energieversorgungsunternehmen in Verbindung.
ACHTUNG Beschädigungsgefahr
Wird das Gerät längere Zeit auf der Stelle betrieben, kann der Bodenbelag beschädigt werden.
Bewegen Sie das Gerät immer während es eingeschaltet ist.
• Das Netzkabel vollständig vom Kabelhalter / Griff abwickeln.
• Den Netzstecker in eine Steckdose stecken.
• Den Bediengriff mit beiden Händen festhalten.
• Die Schalterverriegelung drücken und festhalten.
• Den Schalthebel links oder rechts betätigen, das Gerät schaltet ein.
WARNUNG Nichtbeachtung des Gewichts, Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Geräts.
ACHTUNG Das Gerät kann unerwartet anlaufen. Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen.
Service
Im Falle einer Reparatur wenden Sie sich bitte an lhren Fachgroßhändler oder an eine der autorisierten Service-Werkstätten.
Sie werden fachgerecht und schnell bedient.
Unsere Produkte wurden im Werk auf Sicherheit geprüft. Zur Betriebssicherheit und Werterhaltung ist 1 mal pro Jahr ein Service
durchzuführen. Der Service darf nur von unserer Serviceabteilung oder durch autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden.
Diese Maschine ist nur für den Einsatz auf ebenen Flächen mit einer maximalen Steigung bis zu 2° bestimmt.
Diese Maschine ist nicht zur Verwendung auf öffentlichen Wegen oder Straßen zugelassen.
10 |
- BETRIEB / ARBEITSWEISE -
- WARTUNG / UNTERHALT -