7. Montage, Anschluss, Inbetriebnahme
und Betrieb
siehe Bedienungsanleitung TF04 Set
Anschluss
!
Schließen Sie eine geeignete 12 V DC Stromversorgung an der
Türsprechstelle an oder legen Sie zwei LR 14 (C), 1,5 V alkalische Batterien
polrichtig in das Batteriefach ein. Die Türsprechstelle ertönt ein Mal.
Türsprechstelle an der Basis anmelden
!
Entfernen Sie mit einem spitzen Messer den Gummipfropfen von der
Türsprechstelle.
!
Halten Sie die Pager-Taste an der Unterseite der Basis des TF04 Sets bis zum
Ende des Anmeldevorgangs dauerhaft gedrückt.
!
Drücken Sie die Klingeltaste.
!
Drücken Sie nach dem vierten Klingelton mit einem spitzen Gegenstand (z.B.
einer aufgedrehten Büroklammer) den Knopf unter dem Gummipfropfen so
lange, bis eine Tonfolge zur Bestätigung zu hören ist (vor der Tonfolge
ertönen zwei Einzeltöne). Die Türsprechstelle ist jetzt an der Basis
angemeldet.
!
Kleben Sie den Gummipfropfen wieder auf die Türsprechstelle.
Hinweis:
Wenn Sie die Türsprechstelle an einer anderen Basis anmelden,
wird die Anmeldung an der ersten Basis automatisch gelöscht.
8. Batteriewechsel
Ertönt nach Drücken der Klingeltaste der Klingelton an der Türsprechstelle
wenige Male und/oder ist keine Kommunikation möglich, so ist ein
Batteriewechsel in der Türsprechstelle erforderlich:
!
Entfernen Sie die Torx-Schraube aus dem Loch mit dem mitgelieferten Torx-
Schlüssel.
!
Ziehen Sie die Türsprechstelle nach oben aus der Halterung.
!
Öffnen Sie das Batteriefach der Türsprechstelle, indem Sie den Batteriefach-
deckel nach unten schieben.
!
Entnehmen und entsorgen Sie die alten Batterien.
!
Legen Sie zwei alkalische LR14 (C), 1,5 V
Batteriefach ein. Die Türsprechstelle ertönt ein Mal.
!
Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem Batteriefachdeckel.
!
Schieben Sie die Türsprechstelle wieder auf die Halterung.
!
Drehen Sie die Torx-Schraube wieder in die
9. Fehler beheben
Fehler
Besucher ist schlecht oder nicht zu hören
N
ach Drücken der Klingeltaste ertönt der
Klingelton an der Türsprechstelle nur
wenige mal und/oder es ist keine
Kommunikation möglich
Batterien polrichtig in das
Türsprechstelle
.
Ursache
Die Mikrofonöffnung (Abb. A [14])an der Türsprechstelle ist
verstopft
Türspechstelle ist zu niedrig angebracht
Die Batterien in der Türsprechstelle sind verbraucht
10. Wartung und Reinigung
#
Die Geräte sind wartungsfrei: Öffnen Sie sie deshalb niemals.
#
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und die Funktion.
#
Ziehen Sie vor der Reinigung das Netzgerät aus der Steckdose.
#
Reinigen Sie die Mikrofonöffung (Abb. A [14]) an der Türsprechstelle z.B. mit
einer Büroklammer oder mit Druckluftspray.
#
Äußerlich dürfen die Geräte nur mit einem weichen, nebelfeuchten Tuch oder
Pinsel gereinigt werden.
11. Entsorgung
Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass Sie gesetzlich
verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen.
Die Entsorgung über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne ist untersagt. Sie
haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen
sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden
können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei
zu trennen. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle
erfragen Sie bei Ihrer Gemeinde oder unter https://www.ear-system.de/ear-
verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen. Außerdem besteht die
Möglichkeit der kostenfreien Rücknahme über Ihren Händler. Das Löschen
eventuell vorhandener privater Daten vor der Entsorgung obliegt Ihnen als
Nutzer.
12. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt INDEXA GmbH, dass der Funkanlagentyp TF04T der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
Behebung
Reinigen Sie die Öffnung z. B. mit einer Büroklammer
oder mit Druckluftspray
Montieren Sie die Türsprechstelle in Kopfhöhe
Setzen Sie neue geeignete Batterien polrichtig ein
https://www.indexa.de/ce.htm
Indexa GmbH
Paul-Böhringer-Str. 3
74229 Oedheim
Deutschland
www.indexa.de
2022/04/20
Änderungen vorbehalten
.