Seite 3
All manuals and user guides at all-guides.com Lesen Sie vor der ersten Benut- – Das Gerät ist nicht für den Einsatz in Vorsicht zung Ihres Gerätes diese Origi- explosionsgefährdeten Umgebungen Für eine möglicherweise gefährliche Situa- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach geeignet. tion, die zu leichten Verletzungen oder zu und bewahren Sie diese für späteren Ge- –...
Seite 5
All manuals and user guides at all-guides.com Bedienpult 1 Fahrtrichtungsschalter, gewählte Fahrt- und Zellenverbinder legen. Vor Inbetriebnahme richtung leuchtet Verletzungsgefahr. Wunden niemals mit Blei in Berührung bringen. Nach der Arbeit 2 Schlüsselschalter Batterien an Batterien immer die Hände reinigen. 3 Not-Aus-Taster (durch Drehen entrie- geln) Beachten Sie beim Umgang mit Batterien Batterie einsetzen und anschließen...
All manuals and user guides at all-guides.com dungskabeln verbinden. Gefahr Maximale Batterie-Abmessungen Vorsicht Explosionsgefahr. Das Laden von Nass- batterien ist nur bei geöffneter Batterieab- Beschädigungsgefahr. Auf richtige Polung Länge Breite Höhe deckung erlaubt. achten. 406 mm 533 mm 432 mm Verschlussschraube der Batterieabde- Mitgeliefertes Anschlusskabel an die ckung herausschrauben.
All manuals and user guides at all-guides.com – Ununterbrochener Betrieb ist schlech- Sicherheitshinweise auf den Reingungs- ter als durch Pausen unterbrochener mitteln beachten. Betrieb. Bei regelmäßiger, langandauernder Benut- Hinweis zung des Gerätes und bei wiederholtem Keine stark schäumenden Reinigungsmit- Auftreten entsprechender Anzeichen (zum tel verwenden.
Gerät entfernen. tems eine Minute lang einschalten. len. Beim Transport in Fahrzeugen Gerät Kehrgutbehälter leeren (nur B 95 RS). Nach dem automatischen Abheben des nach den jeweils gültigen Richtlinien Bürsten auf Abnutzung prüfen und rei- Reinigungskopfs noch eine kurze Stre- gegen Rutschen und Kippen sichern.
Seite 9
Bürstenwalzen austauschen Sauglippe auf beiden Saugbalkensei- Reinigungskopf anheben. Wartungsarbeiten B 95 RS ten gleichmäßig (symmetrisch zur Mit- te) nach hinten gebogen ist. Neigung Saugbalken einstellen Neigungsverstellung so einstellen, Bei ungenügendem Absaugergebnis kann...
Seite 10
All manuals and user guides at all-guides.com Vordere Sauglippe wenden/austau- Spritzschutz einstellen Wartungsarbeiten alle Varianten schen Reinigungskopf absenken. Schwimmer reinigen Saugbalken ausbauen. Schlüsselschalter auf „0“ drehen und Schlüssel abziehen. 1 Rohr 1 Flügelschraube 2 Sieb mit Schwimmerkugel 2 Druckplatte 1 Anschlag 3 Sauglippe Sieb äußerlich reinigen und abspülen.
All manuals and user guides at all-guides.com Schlüssel abziehen. Batteriestecker zie- fen der Saugturbine ausführen. Störungen hen. Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle nicht behoben werden können, Kunden- Hinweis Gefahr dienst rufen. Saugturbine läuft nach dem Abschalten Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am nach.
Disc-Pad, rot (mittel) 6.369-826.0 Zur Reinigung leicht verschmutzter Böden. Disc-Pad, grün (hart) 6.369-827.0 Zur Reinigung stark verschmutzter Böden. Disc-Pad, schwarz (sehr hart) 6.369-828.0 Zur Reinigung stark verschmutzter Böden. Zubehör B 95 RS mit R 65 Reinigungskopf Bezeichnung Teile-Nr. Beschreibung Stück Gerät benö- tigt Stück...
All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten B 95 RS, R 65 B 95 RS, R 75 BD 60/95 RS Leistung Nennspannung Batteriekapazität (Pack-Variante) Ah (5h) Mittlere Leistungsaufnahme 1800 Fahrmotorleistung (Nennleistung) Saugmotorleistung Bürstmotorleistung 2 x 600 2 x 600...