Wartung
Beschädigung durch eindringende Feuchtigkeit
Eindringende Feuchtigkeit, z.B. durch Kondens- oder Tropfwasser, beschädigt das Gerät.
► Schützen Sie das Gerät vor eindringender Feuchtigkeit.
► Betreiben Sie das Gerät nur in sauberer, trockener Umgebung.
► Betreiben Sie das Gerät entfernt von Flüssigkeiten und Feuchtigkeitsquellen.
► Sehen Sie spezielle Maßnahmen vor, falls Tropfwasser zu befürchten ist.
► Schalten Sie das Gerät nicht ein wenn Flüssigkeit eingedrungen ist, sondern kontaktieren Sie
Beschädigung durch ungeeignete Reinigungsmittel
Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen das Produkt.
► Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberflächen angreifen.
► Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
Benötigtes Verbrauchsmaterial
● Industriealkohol
● Tuch (weich, fusselfrei)
Produkt äußerlich reinigen
1. Verwenden Sie zur äußerlichen Reinigung ausschließlich ein mit Industriealkohol angefeuchtetes
2. Lassen Sie die Oberflächen nach der Reinigung gut trocknen.
10.2 Handmessgerät abgleichen
Pfeiffer Vacuum hat das Handmessgerät im Werk auf Standardwerte abgeglichen.
Voraussetzungen
● Handmessgerät am Vakuumsystem installiert
● Druck im Vakuumsystem:
● Handmessgerät im Konfigurationsmodus
Funktionen und Anzeigen
mode
mode
mode
Tab. 13:
32/42
das Pfeiffer Vacuum Service Center.
Tuch.
─ Nullpunktabgleich: tatsächlicher Druck im Sensor < 1 × 10
< 4 × 10
-2
hPa
─ ATM-Abgleich: > 800 hPa
5s
5s
Nullpunkt abgleichen
HINWEIS
HINWEIS
-4
hPa und angezeigter Druck
Beschreibung
Anzeige "CAL"
Anzeige "CAL.H" (ATM-Abgleich)
Anzeige "CAL.L" (Nullpunktabgleich)
Nullpunktabgleich (Anzeige "CALI")