•
Stromaufnahme max. 1,5 A
•
Nennfrequenz 50-60 Hz
•
Ausgang 12,0V = 4,0A
12.3.3 Umweltbedingungen
Lagerung: ETSI EN 300 019-1-1: Klasse 1.2
Temperatur: -25 °C bis 55 °C, Luftfeuchte: 10 % rF bis 100 % rF
Transport: ETSI EN 300 019-1-2: Klasse 2.2
Temperatur: -25 °C bis 70 °C, Luftfeuchte: 0 % rF bis 95 % rF
Betrieb: ETSI EN 300 019-1-3: Klasse 3.1
Temperatur: 5 °C bis 40 °C, Luftfeuchte: 5 % rF bis 85 % rF ohne Kon-
densation
12.3.4 Europäische Vorschriften
Die be.IP swift ist für den Betrieb in allen Ländern der europäischen
Union sowie der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island entwi-
ckelt worden. In allen anderen Ländern ist der Betrieb dieses Produk-
tes nicht erlaubt.
Frequenzbänder der integrierten WLAN-Module
•
2.400 - 2.483,5 MHz: max. Sendeleistung 100 mW
•
5.150 - 5.350 MHz: max. Sendeleistung 200 mW (für diesen
Bereich ist ausschließlich Indoor-Betrieb gestattet)
•
5.470 - 5.725 MHz: max. Sendeleistung 1.000 mW.
Die maximalen Sendeleistungen der be.IP swift entsprechen den ge-
setzlich vorgeschriebenen Expositionsgrenzen der Europäischen
Union.
12.3.5 Entsorgung
WEEE-Reg.Nr. DE71587309
Lizenzen und Konformität
84