Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP swift Benutzerhandbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für be.IP swift:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Geben Sie die Authentifizierungsdaten die Zugangskennungen
ein, die vom Internetanbieter zugesendet wurden.
Tragen Sie die Zugangsdaten Zugangsname und Passwort für
das Internet ein. Bestätigen Sie das Passwort im Feld Passwort-
bestätigung. Das Passwort wird aus Sicherheitsgründen nicht im
Klartext angezeigt. Achten Sie auf die korrekte Schreibweise und
auf Groß- und Kleinschreibung.
Wenn Ihnen die Zugangsdaten nicht vorliegen oder die eingege-
benen Daten nicht akzeptiert werden, wenden Sie sich bitte an
die Kundenbetreuung des Internetanbieters.
2. Wenn Sie eine Verbindung über den WANoE-Port einrichten, die
über eine statische IP-Konfiguration verfügt, geben Sie unter
Standard-Gateway die IP-Adresse des Gateways ein, über das
die Verbindung realisiert wird; ebenso die zu verwendenden Ser-
ver zur Namensauflösung (DNS-Sever). Unter Konfigurierte sta-
tische IP-Adressen richten Sie die entsprechende IP-Adresse Ih-
rer be.IP swift ein. Sie finden die entsprechenden Informationen
in den Vertragsdaten des Internetanbieters.
3. Für die Einrichtung eines Deutsche Telekom Business Premium
Access geben Sie ebenfalls das Standard-Gateway sowie die zu
verwendenden Server zur Namensauflösung (DNS-Sever) ein.
Darüber hinaus bekommen Sie von der Telekom öffentliche IP-
Adressen zugeteilt, die Sie im Bereich Konfiguration der öffentli-
chen IP-Adresse eingeben können.
Menü Internet & Netzwerk
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx5502-d0-de03v1f

Inhaltsverzeichnis