2. Im Abschnitt Verschlüsselung können Sie festlegen, ob Telefon-
verbindungen bevorzugt (dies ist die Standardeinstellung), unbe-
dingt oder nicht verschlüsselt aufgebaut werden sollen.
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag bearbeiten, sehen Sie hier auch
die angelegten Durchwahlausnahmen. Sie können sie Ihren Bedürf-
nissen anpassen.
Klicken Sie auf OK.
7.1.4 Einrichtung eines Cloud-PBX-Anschlusses
Ein Cloud-PBX-Anschluss ermöglicht es, an verschiedenen Standor-
ten und mit verschiedenen Endgeräten über eine einheitliche Telefon-
nummer zu telefonieren.
Hinweis
Wenn sie den Anschluss an einem Internetanschluss der Tele-
kom betreiben, können Sie die unverschlüsselte Variante wählen. An
einem Anschluss eines anderen Anbieters müssen Sie die verschlüs-
selte Variante (Cloud PBX (Verschlüsselt)) wählen.
3. Geben Sie Ihren Benutzernamen an. Er besteht aus der Telefon-
nummer des Anschlusses im Format +49<Telefonnummer des
Anschlusses><001...008>@tel.t-online.de , also z. B.
+49255111111111001@tel.t-online.de. Der Suffix 001...008 er-
laubt es, dasselbe Konto an mehr als einem Endgerät oder
Standort zu verwenden und an allen unter derselben Telefon-
nummer erreichbar zu sein.
4. Geben Sie Ihre Authentifizierungs-ID ein. Sie finden ihn in Ihren
Vertragsunterlagen.
Menü Telefonie im Betrieb als Telefonanlage
29