Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Auf Sd-Karte - Reolink Argus 2 Benutzerhandbuch

Kabellose akku-kamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Argus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Tipps
Die WLAN Signalstärke von drahtlosen Kameras kann durch zahlreiche Faktoren
beeinträchtigt werden, wie z.B. andere WLAN-Netzwerke in der Umgebung, die
Entfernung zum Router/
Hotspot, Wände/Hindernisse dazwischen, die Übertragungsleistung des
Routers/Extenders, usw.
Stellen Sie sicher, dass das drahtlose Signal drei Balken oder mindestens zwei
Balken beträgt. Das Signal mit einem Balken ist zu schwach, um eine stabile
Verbindung herzustellen.
Falls die WLAN-Signalstärke niedrig/schwach ist, können Sie die folgenden
Hinweise befolgen, um die WLAN-Signalstärke der drahtlosen Kamera zu erhöhen.
- Verkürzen Sie den Abstand zwischen der drahtlosen Kamera und dem Router.
Ändern Sie den drahtlosen Kanal Ihres Routers, um Störungen durch umliegende
WLAN-Netzwerke zu vermeiden.
- Stellen Sie die drahtlose Kamera nicht in der Nähe von Geräten wie Mikrowellen,
Computern, drahtlosen Routern usw. auf.
- Installieren Sie die drahtlose Kamera an einem Ort mit weniger Wänden und
Hindernissen zwischen dem Router und der Kamera.
- Bringen Sie die Antennen an der drahtlosen Kamera an.
- Ersetzen Sie den Router durch einen anderen mit höherer drahtloser
Übertragungsleistung.
- Installieren Sie einen WLAN-Extender.

Speicherung auf SD-Karte

Auswahl einer geeigneten SD-Karte
Bitte wählen Sie eine SD-Karte mit den folgenden Spezifikationen aus, damit sie
mit der Kamera kompatibel ist.
Artikel
Kapazität
Lese- und
Schreibgeschwindigkeit
Format
Reolink kabellose Akku-Kamera
Anforderung
Bis zu 128 GB (Argus 2; Argus 2E; Argus 3; Argus
Pro; Argus Eco; Argus PT; Reolink Go PT mit der
neuesten Firmware-Version)
Klasse 10 oder höher/ ≥26Mbps
FAT32
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis