Reolink kabellose Akku-Kamera
Falls dies nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an das Reolink Supportteam:
https://support.reolink.com/.
3. Kamera kann bei der Ersteinrichtung keine WLAN-Verbindung
herstellen
Wenn die Kamera nicht mit dem WLAN verbinden kann, versuchen Sie Folgendes:
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WLAN-Passwort eingegeben haben.
- Stellen Sie Ihre Kamera näher an Ihren Router, um ein starkes WLAN-Signal zu
gewährleisten.
- Ändern Sie die Verschlüsselungsmethode des WLAN-Netzwerks in WPA2-PSK /
WPA-PSK (sicherere Verschlüsselung).
- Ändern Sie Ihre WLAN-SSID oder das Passwort und stellen Sie sicher, dass die
SSID 31 Zeichen und das Passwort 64 Zeichen enthält.
- Verwenden Sie nur Zeichen auf der Tastatur, um das Passwort zu erstellen.
Falls dies nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an das Reolink Supportteam:
https://support.reolink.com/.
4. Reolink App kann den QR-Code-Aufkleber auf dem
Kameragehäuse nicht scannen
Wenn Sie den QR-Code-Aufkleber verloren haben, der Aufkleber beschädigt ist
oder die Reolink App einfach nicht scannen kann, um den QR-Code auf dem
Kameragehäuse zu lesen, versuchen Sie bitte die folgenden Lösungen:
- Geben Sie die UID-Nummer manuell ein. Die Schritte finden Sie in Kapitel 5 im
Abschnitt Hinzufügen oder Löschen einer Kamera.
- Falls der QR-Code-Aufkleber verloren gegangen ist, überprüfen Sie bitte, ob Sie
noch ein anderes Smartphone oder einen Computer haben, der auf die Kamera
zugreifen kann. Gehen Sie zur Reolink App, klicken Sie auf Einstellungen der
Kamera und klicken Sie auf Kamera teilen und Sie werden den QR-Code der
Kamera finden.
5. Das Solarpanel lädt den Akku der Kamera nicht mehr auf
Wenn das Solarpanel den Akku der Kamera nicht mehr aufladen kann, befolgen
Sie bitte die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung.
- Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem USB-Kabel und der Kamera
(testen Sie, indem Sie das USB-Kabel mehrmals ein- und ausstecken).
- Bitte überprüfen Sie den Installationsort des Solarpanls und stellen Sie sicher,
dass das Solarpanel in direktem Sonnenlicht liegt. Bitte beachten Sie auch, dass
die Kamera bei Temperaturen unter 0°C (32°F) oder über 45°C (113°F) nicht
funktioniert.
- Laden Sie die Kamera mit dem USB-Ladegerät (DC 5V2A) und prüfen Sie, ob sie
vollständig aufgeladen werden kann.
-Reduzieren Sie oder beenden Sie den Gebrauch der Kamera für ein oder zwei
115