Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterfüllung Mit Kies (Rundungen) - conZero Ovalpool Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.0 HINTERFÜLLUNG MIT KIES (RUNDUNGEN)
HINWEIS
Die Rundungen des Pools, werden erst dann mit Kies hinterfüllt, wenn das letzte Handlaufsegment
montiert, das Becken mit Wasser gefüllt und die Inbetriebnahme / Dichtigkeitsprüfung vorher
durchgeführt wurde.
Gerade Handlaufelemente müssen auf Stützwandlänge gekürzt werden. Zudem ist es möglich, dass
Handlaufsegmente im Bereich des Radius gekürzt werden muss.
Der Kies ist eine notwendige Komponente des conZero Poolsystems und darf nicht weggelassen oder
durch andere Komponenten ersetzt werden.
Die Hinterfüllung des Pools muss mit Kies / Schotter / Betonrecycling der Größe 8 – 16mm
vorgenommen werden.
Wichtig: Der Kies sollte idealerweise gebrochen, zudem muss er frei von 0-Anteile sein.
WERKZEUG
Schaufel
Schubkarren
ARBEITSBESCHREIBUNG
1. Kies gleichmäßig in die Baugrube einbringen.
ZU BEACHTEN
Punktuelle Druckstellen auf die Poolwand beim Verfüllen vermeiden.
Kies sollte langsam und mäßig eingebracht werden.
An den Schlauchverbindungen der Einbauteile von Hand verfüllen.
Es sollten keine Zug- und Druckbelastungen an Schlauchverbindungen entstehen.
Um Setzungen zu verhindern kann eine Zementschlämme eingebracht werden (ca. alle 40cm). Diese
dient auch zur Festigung, falls ein fester Beckenrand montiert wird.
EXPERTENTIPP
Mit einem Förderband wird das Einbringen des Füllmaterial erleichtert
Version 1.4 (* Bilder können Abweichen)
Handbuch conZero Ovalpool
- 65 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis