HINWEIS
Zugstreben verbinden die L-Träger in Querrichtung des Beckens und gewährleisten eine optimale
Stabilität des Beckensystems.
Auf den Zugstreben sind Buchstaben graviert. Große Buchstaben stehen für Schraubverbindungen,
kleine Buchstaben stehen für Spannhülsenverbindungen. Die passende Paarung finden Sie in den
technischen Zeichnungen oder in der untenstehenden Tabelle.
WERKZEUG
Hammer
•
Sechskantschlüssel Gr. 18
•
Schraubzwinge
•
ARBEITSBESCHREIBUNG
1. Zugstreben mit Schrauben an den L-Träger miteinander handfest verbunden.
2. Das „Gesamtmaß Zugstrebe" anhand der Montagezeichnung kontrollieren. Anschließend
werden die Zugstreben mit Schraubzwingen zueinander fixiert.
3. Spannhülsen in die passenden Bohrungen eingeschlagen (siehe Tabelle oder
Montagezeichnung).
4. Schrauben und Muttern festziehen.
5. Mittelachse und Rechtwinkligkeit überprüfen. Die Rechtwinkligkeit wird durch
das Messen der Diagonale kontrolliert. Abweichung kann durch leichtes Verschieben der
Stützwände korrigiert werden.
ZU BEACHTEN
Pro Verbindung wird nur eine Schraube verwendet.
Version 1.4 (* Bilder können Abweichen)
Handbuch conZero Ovalpool
3.2 ZUGSTREBEN
- 20 -