Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2: Dichtigkeitsprüfung & Rückspülen; Dichtigkeitsprüfung; Technikbox Silber Mit Aop - conZero 13493 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2: DICHTIGKEITSPRÜFUNG & RÜCKSPÜLEN
Filterpumpe mit Wasser befüllen und den Deckel mit dem Schauglas verschließen
Hinweis: Wasser dient nur zum Kühlen der Filterpumpe
o
Eine externe Stromquelle z.B. Kabeltrommel bereitstellen
Filterpumpe einstecken / einschalten. (6 Wegeventil steht auf „Zirkulieren")
 Nach ca. 3 – 10 Minuten sollte die Pumpe ansaugen. Schauglas füllt sich mit Wasser.
Falls Nein:
Saugleitungen
Alle Verschraubungen nochmals nachziehen und kontrollieren ob die Schläuche
o
sauber in den Flexfit Verbindungen sitzen.
Wasserablassschraube an der Filterpumpe kontrollieren und handfest nachziehen
o
Filterpumpen – Schauglas Deckel kontrollieren
o
Verschraubung Filterpumpe --> Saugleitung in der Technikbox anziehen
o
Nach ca. 15min. Betrieb kommt keine Luft mehr aus den Einlaufdüsen
Falls Nein: Alle Anschlüsse der
 Bei Wasseraustritt Verschraubungen überprüfen wie oben bei der Saugleitung
Filterpumpe ausschalten
Läuft das Wasser schnell ins Becken zurück, bedeutet das eine leichte Undichtigkeit in der ☐
Druckleitung (Luft wird eingesaugt). Alle Verschraubungen der Technikbox und die
Verbindungen zu den Einlaufdüsen überprüfen und handfest nachziehen.

TECHNIKBOX SILBER MIT AOP

Konstruktionsbedingt kann nach Abschalten der Filterpumpe und je nach Höhe der
Technikbox über dem Wasserspiegel, Luft über das AOP Gerät eingesaugt werden.
Wasser läuft zurück ins Becken. Die Filterpumpe saugt nach jedem Start „Neu" an
Abhilfe conZero Rückschlagventil XXX zwischen Filterpumpe und 6 Wegeventil
o
Wenn im Schauglas der Filterpumpe (nach einer Standzeit von ca. 30 Minuten) das Wasser gehalten wird,
Filterpumpe ausschalten / ausstecken
6 Wegeventil auf „Rückspülen" stellen (Feinstaub muss raus)
Filterpumpe einschalten / einstecken laufen lassen, bis das Schauglas „klar" ist
Filterpumpe ausschalten / ausstecken
6 Wegeventil auf „Nachspülen" stellen
Filterpumpe einschalten / einstecken und nach ca. 30 – 60 Sekunden ausschalten
6 Wegeventil auf „Filtern" stellen
Version: 1.2 (* Bilder können abweichen)
Betriebsanleitung
DICHTIGKEITSPRÜFUNG
sind undicht und saugen Luft
Druckleitung
auf Undichtigkeit prüfen.
Experten - Tipp
ist das System dicht.
FILTER RÜCKSPÜLEN
- 5 -
☐ (Bild 1*)
(Bild 2*)
☐ (Bild 3*)
☐ (Bild 4*)
☐ (Bild 5*)
☐ (Bild 6*)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis